AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi-Version für Windows 7

Ein Thema von G.Hallner · begonnen am 10. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2014
Antwort Antwort
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Delphi-Version für Windows 7

  Alt 10. Mär 2014, 20:24
Also ich habe gerade gestern mal wieder ein Delphi 6 unter Windows 7 installiert. Es gibt einen Artikel von Bob Swart, wie das geht (eigentlich ganz einfach). Ich installiere anschließend noch die Komponentensammlung und alles ist so, wie es sein soll.

Ich würde die Empfehlung
RAD Studio XE5 Professional oder XE3 würde ich sagen.
mit Vorsicht genießen, denn hier müsstest Du die Umstellung von Char auf Unicode vornehmen, sowie diverse andere Dinge, die Du vielleicht nicht machen willst (weil die Zeit und Lust vielleicht fehlt, kann ich nicht beurteilen. Mir ginge das so).

Aber ich lese gerade, das Du mit dem Erwerb einer aktuellen Version auch kostenfreien Zugriff auf ältere Versionen bekommst. Dann sieht die Idee von OrNEC ja wieder perfekt aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi-Version für Windows 7

  Alt 10. Mär 2014, 21:18
Aber ich lese gerade, das Du mit dem Erwerb einer aktuellen Version auch kostenfreien Zugriff auf ältere Versionen bekommst. Dann sieht die Idee von OrNEC ja wieder perfekt aus.
Außer bei den Starter.

Also kann man ja erstmal auf 2007, 2009 und dann rauf zu XE5 portieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.968 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi-Version für Windows 7

  Alt 10. Mär 2014, 22:25
Also ich habe gerade gestern mal wieder ein Delphi 6 unter Windows 7 installiert. Es gibt einen Artikel von Bob Swart, wie das geht (eigentlich ganz einfach).
Von mir auch:
http://www.entwickler-ecke.de/topic_...n_89408,0.html
Wichtig ist eigentlich nur, dass man nicht den Fehler macht dem Ordner Schreibrechte zu geben, sondern es richtig installiert. Sonst macht man es Viren wie dem "Delphivirus" nur unnötig leicht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Delphi-Version für Windows 7

  Alt 11. Mär 2014, 07:35
Wenn das so geht (unterstelle ich mal), ist das sogar noch besser so.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz