AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows 7 und automatische Prozess-Prioritäten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 7 und automatische Prozess-Prioritäten?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 20. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.329 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Windows 7 und automatische Prozess-Prioritäten?

  Alt 20. Mär 2014, 14:25
Betriebssystem: Win 7
Moin moin,

irgendein Arsch verstellt seit einer ganzen Weile automatisch die Priorität einiger Prozesse.
Wie bekomm ich raus wer das ist, bzw. wie werde ich das wieder los?

Abgesehn von Windows-Updates wurde das letzte halbe Jahr nichts installiert oder verändert.


Wenn urplötlich der RDP-Klient (mstsc) auf niedrig verstellt ist, selbst wenn ich ihn manchmal sogar manuell auf "Höher als normal" eingestelle,
dann fäät das besonders auf, wenn jetzt irgendwas Anderes viel Rechenleistung mopst und den RDP unbedienbar langsam werden lässt.

Das Netbook muß ja eigentlich nicht viel machen, aber bei nur einem Kern, ist das echt blöd, wenn das Hauptprogramm fast keine Rechenleistung mehr bekommt,
z.B. durch den besch* TrustedInstaller, den echt geilen .NET-Optimierungsservice, den SvcHost (NetSvcs), Windows-Update, Virenscanner nach Update usw.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.329 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Windows 7 und automatische Prozess-Prioritäten?

  Alt 2. Apr 2014, 09:02
Arg,

jetzt ist es endlich aufgefallen, wann und wie es auf "Niedrig" kommt.


Der Schleppi wird meistens nur in den Ruhezustand gebracht, da das Netbook beim normalen Start sonst mehrere Minuten nicht benutzbar ist.
> Start vom Windows und bis dann auch noch alle (Hintergrund)Prozesse gestartet sind, ist der eine Kern so ausgelastet, daß man lieber nichts machen will, falls man überhaupt kann.

Um mir das Leben zu vereinfachen, hatte ich vor Kurzem mit der Aufgabenplanung gespielt und erstelle mir eine Aufgabe, welche die mstsc.exe startet, wenn Schleppi aus dem Ruhezustand kommt und sie beim Schlafengehen wieder beendet.
> Den der RDP ist sonst, nach dem Ruhezustand etwas sauer und rechnet dann ein bissl länger komisch rum ... sucht wohl die verlorene Verbindung.



Tja, und komischer Weise wird dieser gestartete Prozess mit der geringerer Priorität gestartet
und ich fand auch noch keine Möglichkeit wo man das einstellen kann.
Also in den Einstellungen ... Tante Google wurde noch nicht befragt.





Wobei ich mit'm RDP sowieso ein paar kleine Probleme hat.
Irgendwas hatte sich im letzten viertel/halben Jahr verändert, so daß z.B. der Firefox öfters mal die Verfindung blockiert, indem sich "vermutlich" zuviele Zeichenoperationen ansammeln und man dann kaum noch was bedienen kann. (Maus und Tastaturbefehle werden dann locker auch mal bis zu über einer Minute verzögert ausgeführt)

Laden von Seiten, so sich eigentlich nur das Icon im Tab bewegt oder vorallem der erweiterte Beitragseditor der DP sind dann plötzlich so, daß hier alles ausgelastet ist. Nicht das Internetz, sondern die CPU.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu ( 2. Apr 2014 um 09:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.329 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Windows 7 und automatische Prozess-Prioritäten?

  Alt 4. Apr 2014, 10:39
Eine schnelle Lösung war
Code:
CMD.EXE /C "Start "title" /Normal /B "%windir%\system32\mstsc.exe""
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz