AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Package 'SMExportXE5' wird benötigt, konnte aber nicht gefunden werden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Package 'SMExportXE5' wird benötigt, konnte aber nicht gefunden werden

Ein Thema von floppybe · begonnen am 22. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2014
Antwort Antwort
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Package 'SMExportXE5' wird benötigt, konnte aber nicht gefunden werden

  Alt 23. Mär 2014, 05:03
Rad2009: Tools --> Optionen --> Bibliothek - Win32 --> Bibliothekspfad --> ...
RadXE2: Tools --> Optionen --> Bibliothek --> Bibliothekspfad --> ... (achte auf die Combobox "Ausgewählte Plattform)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Package 'SMExportXE5' wird benötigt, konnte aber nicht gefunden werden

  Alt 23. Mär 2014, 05:09
Hallo,

Benenne mal die dproj-Datei um
und öffne direkt die dpk.

Vielleicht stehen ja in der dproj-Datei noch alte Pfade.

Hattest du die Komponente wirklich mit deinem aktuellen Delphi (2009) benutzt ?


Heiko
Heiko

Geändert von hoika (23. Mär 2014 um 05:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
floppybe

Registriert seit: 24. Dez 2008
Ort: Belp
65 Beiträge
 
Delphi XE5 Architect
 
#3

AW: Package 'SMExportXE5' wird benötigt, konnte aber nicht gefunden werden

  Alt 23. Mär 2014, 05:53
Hallo hoika, Hallo Perlsau,


Zitat:
Hattest du die Komponente wirklich mit deinem aktuellen Delphi (2009) benutzt ?
Ich habe ganz vergessen dies zu ändern, es ist RAD Studio Architect XE5. Sorry, passe ich gleich an.

Zitat:
RadXE2: Tools --> Optionen --> Bibliothek --> Bibliothekspfad --> ... (achte auf die Combobox "Ausgewählte Plattform)
Ja, habe ich Gefunden, war in den Optionen der Anwendung. Fehlgeleitet.
Nun gibt’s ne andere Fehler Meldung, die Komponente ist gar nicht mehr Installiert oder so.

Delphi-Quellcode:
  -NH"C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\12.0\hpp" -NO.\Win32\Debug Project1.dpr
[dcc32 Fehler] E1026 Datei nicht gefunden: 'Controls.res'
[dcc32 Fehler] E1026 Datei nicht gefunden: 'Buttons.res'
[dcc32 Fehler] E1026 Datei nicht gefunden: 'DBCtrls.res'
[dcc32 Fehler] E1026 Datei nicht gefunden: 'DBGrids.res'
Misslungen
Ich habe Euch mal den ScreenShot mit hoch geladen.

Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 2014-03-23_064519.png (9,1 KB, 8x aufgerufen)
Christian Schär

Geändert von floppybe (23. Mär 2014 um 09:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
floppybe

Registriert seit: 24. Dez 2008
Ort: Belp
65 Beiträge
 
Delphi XE5 Architect
 
#4

AW: Package 'SMExportXE5' wird benötigt, konnte aber nicht gefunden werden

  Alt 24. Mär 2014, 11:15
Hallo hoika, Hallo Perlsau,

nun habe ich Delphi wieder mal neu Installiert, mehrmals...
Ich habe nun auch meinen Computer neu Installiert...

Es hat alles nicht's gebracht....

Ich weis wirklich nicht was ich noch machen könnte.
Es will einfach diese Unit nicht mehr Importieren.

Es heist immer SIE sei nicht Installiert oder es
gibt einen RES Error aus.

Ich weis einfach nicht was das Problem sein kann.

Gruss

Chris
Christian Schär
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Package 'SMExportXE5' wird benötigt, konnte aber nicht gefunden werden

  Alt 24. Mär 2014, 12:02
Hast du denn schon einmal nach der Datei SMExportXE5.bpl auf deinem Computer gesucht? Wenn ja, existiert die Datei überhaupt auf deinem PC irgendwo?
  Mit Zitat antworten Zitat
floppybe

Registriert seit: 24. Dez 2008
Ort: Belp
65 Beiträge
 
Delphi XE5 Architect
 
#6

AW: Package 'SMExportXE5' wird benötigt, konnte aber nicht gefunden werden

  Alt 24. Mär 2014, 17:02
Hallo Perlsau,

Die Datei SMExportXE5.bpl ist auf der Platte vorhanden, ja. Ich habe diese bei Delphi als Package Importiert.
Sie erscheint auch bei der Tool Palette.

Nur kann ich das ganze nicht mehr verwenden.

Ich bin Ratlos.

Chris
Christian Schär
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Package 'SMExportXE5' wird benötigt, konnte aber nicht gefunden werden

  Alt 24. Mär 2014, 17:14
Dann schaust du jetzt mal in deinen Delphi-Optionen nach, welches Package-Ausgabeverzeichnis dort eingetragen ist. Dort steht vermutlich $(BDSCOMMONDIR)\Bpl; wenn du dann auf den Button mit den drei Punkten (...) klicke, zeigt er dir den Ordner an, der sich dahinter verbirgt. Kopiere nun die gefundene BPL-Datei dorthin und starte danach Delphi neu.

Übrigens sind Fehlerbeschreibungen wie "Nur kann ich das ganze nicht mehr verwenden." nicht besonders aufschlußreich, zumal für einen Außenstehenden.

Zudem würde ich dir dringend empfehlen, dich mit deiner Entwicklungsumgebung vertraut zu machen, bevor du dieselbe verwendest und eventuell Dinge ein- und verstellst, die du hinterher nicht mehr geradebiegen kannst. Du solltest u.a. wissen, was beim Kompilieren wo gespeichert wird, wie du das einstellst usw. Es nützt nichts, wenn du hier immer wieder einzelne Bruchstücke des IDE-Manuals abfragst, du mußt das Dingens im Gesamtzusammenhang begreifen. Oft ist es ja so mit dir, daß du Erklärungen und Hinweise erst gar nicht zu verstehen scheinst. Dem kannst nur du allein abhelfen. Befasse dich mit den entsprechenden Handbüchern ausgiebig und intensiv, so daß am Ende kaum noch eine Frage offenbleibt. Damit schaffst du dir Voraussetzung, dir in solchen Fällen selbst helfen zu können. Ich hab's auch nicht anders gemacht, und ich bin auch schon über fünfzig.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz