AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi [XE5] Firemonkey unter XE5, Einfache Datenanbindung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[XE5] Firemonkey unter XE5, Einfache Datenanbindung

Ein Thema von 4dk2 · begonnen am 24. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2014
 
4dk2

Registriert seit: 4. Sep 2007
176 Beiträge
 
#8

AW: [XE5] Firemonkey unter XE5, Einfache Datenanbindung

  Alt 24. Mär 2014, 14:52
Keine Ahnung was da bei EMBA mit FMX los ist.
Ich mein einfache Datenanbindung sollte doch das A und O dabei sein.

Ich habs jetzt mal auch an ne richtige Tabelle gehangen mit 34000 Einträgen.
Wenn ich die komplette Tapete unter VCL in nen Stringgrid packe, ists es mit sicherheit noch 10x
schneller als FMX. (Scheint so, als läd er bei jedem next, alles neu)

Auch hier ist das gleiche Verhalten, dass diesmal werden sogar nur 200 angezeigt werden.

Also ich kann keinen Unterschied zwischen XE3 und XE5 feststellen.

Ich glaub zwar nicht das EMBA da Hardcoded nen GetMaximal-300-Records drin stehen hat, aber ich sehe es aber auch nicht ein, den Quelltext von BindingList und BindingSource zu analysieren, um EMBA's Probleme zu finden.

Die wollen doch den ganzen scheiss ohne VCL in diesem AppMethod verkaufen. Darf man da nur maximal 300 Datensätze anzeigen?
Im September 2012 kam XE3 raus, die beschäftigen sich doch seitdem zu 90% mit X-Plattform Entwicklung.
Was bringt es mir wenn ich Anwendungen für 10 Betriebsysteme erstellen kann, aber diese nicht (richtig) laufen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz