AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Installation klappt nicht

Ein Thema von Basti1995 · begonnen am 27. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Basti1995

Registriert seit: 27. Mär 2014
19 Beiträge
 
#1

AW: Installation klappt nicht

  Alt 28. Mär 2014, 15:26
Vielen Dank für den Tipp, ich habe eben eine entsprechende Mail abgeschickt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Basti1995

Registriert seit: 27. Mär 2014
19 Beiträge
 
#2

AW: Installation klappt nicht

  Alt 28. Mär 2014, 16:08
So, eine Antwort mit dem Key kam zügig bei mir an.

Bei der Installation meldet mir das Program, dass ich Microsoft.Net Framework 1 SP1 installiert haben muss. Der Patch lässt sich aber nicht installieren, da angeblich das Programm fehlt. Was kann ich denn jetzt tun?

Nur Probleme..
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Installation klappt nicht

  Alt 28. Mär 2014, 19:44
Ich erstelle mal ein Video über die Installation von Delphi 7 Personal auf Windows 7.
  Mit Zitat antworten Zitat
Basti1995

Registriert seit: 27. Mär 2014
19 Beiträge
 
#4

AW: Installation klappt nicht

  Alt 28. Mär 2014, 19:51
Das wäre eine klasse Sache, Popov!

Ansonsten habe ich das andere Delphi jetzt installiert, sieht nur leider komplett anders aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Installation klappt nicht

  Alt 28. Mär 2014, 21:21
Hier ist das Video der Installation, ich hoffe es hilft was:

http://www.dailymotion.com/video/x1k...minuten_school

Den Link darf geteilt werden.

Mögliches Problem! Evtl. kann man bei Windows 7 Home keine Berechtigungen ändern (habe ich mal gehört). Das ist aber kein wirkliches Problem, es fehlt u. U. nur das nötige Fenster, Es gibt dann Tools die das können.

Geändert von Popov (29. Mär 2014 um 01:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#6

AW: Installation klappt nicht

  Alt 28. Mär 2014, 22:32
[OT]
Mögliches Problem! Evtl. kann man bei Windows 7 Home keine Berechtigungen ändern (habe ich mal gehört).
Das ist seit Win7 (oder gar Vista) kein Problem mehr. Im XP Home war diese sinnfreie Beschneidung der GUI in der Tat noch ein Problem.
[/OT]

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
DateTimeError
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Installation klappt nicht

  Alt 29. Mär 2014, 12:14
Hier ist das Video der Installation, ich hoffe es hilft was:

http://www.dailymotion.com/video/x1k...minuten_school

Den Link darf geteilt werden.

Mögliches Problem! Evtl. kann man bei Windows 7 Home keine Berechtigungen ändern (habe ich mal gehört). Das ist aber kein wirkliches Problem, es fehlt u. U. nur das nötige Fenster, Es gibt dann Tools die das können.
Vielen Dank für Deine gefilmte Mühe beim "Rechte-Herumkaspern".

Aber ich halte das Installieren auf eine FAT32-Partition immer noch für wesentlich einfacher, selbst wenn Profis (wie z.B. "Himitsu") das aufgrund ihres aktuellen Kenntnishorizonts (für ältere Delphis) nicht mehr nachvollziehen können.

Siehe #18 und #22, danach die besserwissenden Profis...

MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Installation klappt nicht

  Alt 29. Mär 2014, 13:59
Danke dafür, dass du dir mein Video angeguckt hast

Nun ja, es gibt - selbst heute im Jahr 2014 - jede Menge Programme im Umlauf, die zwar toll sind, aber nur auf den Rechnern der Entwickler funktionieren. Der Grund ist, weil die Entwickler den Scheiß mit den Rechten nicht mitmachen, den die anderen machen. Sie formatieren ihre Festplatten mit Fat32 und arbeiten als Admins. Alles funktioniert, die Vöglein zwischen, Trallala und Hopsasa. Die Welt kann so schön sein.

Ignorieren wir mal das Rechte-Herumgekasper, wegen sowas eine FAT32 Partition ist das inkompetenteste was man machen kann. Ein 08/15 Ordner, von dem Anwender auf dem Laufwerk C: angelegt, hat die gleiche Wirkung. Ob einer auf auf einem FAT32 Laufwerk sein Delphi speichert oder in einem Ordner in dem er volle Rechte hat, ist das Gleiche. Das eine hat Null Vorteile gegenüber dem anderem. Auf dem einem kann Delphi seine Einstellungen problemlos speichern, auf dem anderen kann Delphi seine Einstellungen problemlos speichern. Auf dem einem kann es sich einen Virus einfangen, auf dem anderen kann es sich einen Virus einfangen. Nun soll mir einer sagen was der Vorteil einer FAT32 Partition gegenüber einem Ordner hat, in dem der Benutzer die vollen Rechte hat?

Und weil eben einige Entwickler den Problemen lieber aus dem Weg gehen statt sie zu beseitigen, funktionieren ihre tollen Programme auf ihren Rechnern aber nicht immer auf fremden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.065 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Installation klappt nicht

  Alt 31. Mär 2014, 05:09
Um noch einmal zu Turbo Delphi zurückzukommen:
Bei der Installation meldet mir das Program, dass ich Microsoft.Net Framework 1 SP1 installiert haben muss. Der Patch lässt sich aber nicht installieren, da angeblich das Programm fehlt. Was kann ich denn jetzt tun?
Das funktionierte bei mir unter Windows 7 zwar auch nicht gut, aber immer noch besser als Delphi 7. Die Prerequisites sind bei dem Installer jedoch nicht dabei. Die musst du separat herunterladen, deshalb auch die Fehlermeldung.

Die gibt es hier:
http://support.codegear.com/article/39700

Jedoch ist das .NET Framework 1.1 nicht mit Windows 7 kompatibel. Vielleicht hilft dir dabei dieser Artikel:
http://answers.microsoft.com/en-us/w...3-17660e25e43d
Irgendwie hatte es bei mir jedoch funktioniert, ich kann mich nur leider nicht erinnern wie ich das gemacht habe.

Und ansonsten würde ich ab Vista ohnehin wie schon genannt einen virtuellen PC mit XP vorziehen, sei es über XPMode, VirtualBox oder VMWare.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
DateTimeError
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Installation klappt nicht

  Alt 2. Apr 2014, 12:53
Offensichtlich hat der TE die Nase voll von der Delphi 7 Personal Edition.

Könnte ich sogar durchaus verstehen, wenn es nicht so elend und unendlich kompliziert wäre, eine FAT32-Partition für die Installation von Delphi 7 Personal Edition zu erstellen

Ebenfalls unendlich schwer stelle ich mir vor, mit dem "regedit.exe" den Borland-Kram komplett aus der Registry zu löschen.

Und Programme wie "CCleaner" und "Wise Registry Cleaner" sind unbedienbar für mich, selbst wenn portable Versionen verfügbar sind.

Aber ich bin halt ein Problemfinder, kein Problemlöser!

Kann nicht bitte jemand ein Installationsvideo für mich erstellen, bei dem die Befehle vorgelesen werden?

Und wie installiere ich eigentlich die Sprachausgabe unter Windows?

Denn, cool wie ich bin, habe ich ein 64bit Windows. Darunter mach ich's nicht!

"Sarkasmus" musste ich zwar erst bei Wikipedia googeln. Aber ich bin ja nicht blöd
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz