AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

Offene Frage von "bernau"
Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 28. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2014
Antwort Antwort
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 30. Mär 2014, 07:40
Los, zeigt, was ihr könnt ...
Lass mich kurz überlegen, ... tolle Projekte... Überheblichkeit
Wir reden hier über die Verbesserung der Hilfe, soweit ich mich erinnere. Ich wollte mit der Aufforderung, zu zeigen, was ihr Gutmenschen so alles draufhabt darauf hinaus, mit gutem Beispiel (bezüglich der Hilfe) voranzugehen.
Von irgendwelchen Open Source Projekten war hier -meines Wissens nach- nicht die Rede. Aber wenn Du es nötig hast...

Beifall an dieser Stelle für unseren Stevie, der wirklich vorbildlich in seiner offenbar übermäßig stark vorhandenen Freizeit altruistisch die Delphigemeinde mit seinem Fachwissen beglückt. Und das meine ich -auch wenn es sarkastisch klingt- durchaus ernst. Also Hut ab vor deiner Leistung.

Aber ich an deiner Stelle den Ball bezüglich eigener Leistung flachhalten, denn sonst müsste ich mit den Projekten, die ich so in meinem Leben gestemmt habe, dagegen halten und dann würde die Verniedlichung des Namens ('Stevie') sich auch in dem wiederspiegeln, was dann von deiner Leistung übrigbleibt. Natürlich bin ich nicht für lau aktiv, aber seit 30 Jahren Arbeitsplätze für tausende Menschen zu schaffen und zu erhalten ist doch auch erwähnenswert. Ach und so ziemlich jeder Mensch profitiert von meiner Arbeit, da ich in u.a. in der Industrie aktiv bin/war, die dafür sorgt, das das Licht scheint. Und derzeit profitieren einfache Menschen in 8 afrikanischen Ländern von meiner Arbeit, die es ihnen ermöglicht, ihr Auskommen zu erhalten oder sogar zu verbessern, weil sie ohne meine Arbeit sonst keine Hilfe bekämen. Und davor habe ich dafür gesorgt, das eine Fabrik (400 Angestellte) in den USA überhaupt erst ihre Arbeit aufnehmen konnte, um resourcenschonende saubere Energie zu produzieren. Die Fabrik wurde von einer deutschen Firma mit Maschinen ausgestattet, die ihrer Verpflichtung leider nicht nachkommen konnte, die Teile termingerecht und funktionsfähig zu liefern, sodaß ich mit meiner leider etwas ruppigen Art den richtigen Leuten in den richtigen Anus treten musste, sodaß dieses 100 Mio Euro Zeugs doch noch abgewickelt werden konnte.

So und das war jetzt mein kleiner Beitrag zur Überheblichkeit

Dafür bekomme ich zwar Geld (das ist so bei einer echten Arbeit), aber immerhin habe ich Familie und die damit verbundenen Verpflichtungen (Freizeit als knappe Resource eingeschlossen).

Falls Du die auch hast und Du deine Freizeit mit ihr verbringst und trotzdem die ganzen tollen Delphi-verbessernden Aktionen startest, dann ziehe ich meinen Hut ein zweites Mal (sofern Du deine Familie dabei nicht vernachlässigst, was ich mir einfach nicht vorstellen kann).

Aber wenn Du das alles nicht hast (also die Familie ernähren, eigenes Leben finanzieren müssen), dann würde ich sagen (und sei mir wegen dieser Überheblichkeit nicht böse): "Geh zurück in deinen Buddelkasten und erfreue dich an deinen Open Source Projekten aber verschone uns mit deinen Kinderzickereien". Und das sage ich dann auch zu all den anderen, die aufgrund fehlender Reife und Lebenserfahrung meinen, das die, die Freizeit als wertvolles Gut ansehen, nur rumnörgeln können.

Schönen Sonntag noch.

Geändert von Furtbichler (30. Mär 2014 um 07:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.922 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 30. Mär 2014, 07:46
Schönen Sonntag noch, ihr Weltverbesserer.
Es beginnt damit, dass jemand fragt, wie er sich konstruktiv einbringen könne und endet mit einer Beschimpfung?
Da kann ich nur den Kopf schütteln.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 30. Mär 2014, 07:51
Mir ist jetzt neu, das der Terminus 'Weltverbesserer' ein Schimpfwort ist, Daniel. 'Nörgler', 'Meckerer' vielleicht. Aber 'Weltverbesserer' nicht. Aber damit hier nicht die nächste Verbannung kommt, nehme ich den Weltverbesserer zurück. Dann wollen Markus, Stevie und Günther die (Delphi-)Welt eben nicht verbessern. Weiß zwar nicht, was die damit dann bezwecken wollen, aber bitte.

Merke: Nicht alles, was der Furtbichler sagt, ist ein Schimpfwort.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.922 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 30. Mär 2014, 08:01
Merke: Nicht alles, was der Furtbichler sagt, ist ein Schimpfwort.
Schon klar.
Vielleicht sollten wir zur Ausgangsfrage zurückkehren.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Buddelfish
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 30. Mär 2014, 08:30
Halten wir also fest:
1. Die Arbeit von Emba ist verbesserungswürdig.
2. Die Community will sich einbringen.
3. Einige machen das schon und sind stolz drauf.
4. Andere haben Familie und keine Zeit oder nur keine Zeit oder wollen nicht.

Und alle sind gleichwertig und niemand meckert, nörgelt und (falls vorhanden) lässt seine Überheblichkeit heute mal im Park rumlaufen.

Wenn wir ab jetzt nur noch die etwas sagen, die zu #2 (weil zu #1 und #4 alles gesagt ist und wir (#3) auch die Selbstbeweihräucherung Gassi gehen lassen), sollte das konstruktiv zu einem Ergebnis führen, womit man Emba direkt angehen könnte. Hochqualifizierte Zugänge gibt es ja bekannterweise.

Geändert von Buddelfish (30. Mär 2014 um 08:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 30. Mär 2014, 10:59
Hochqualifizierte Zugänge gibt es ja bekannterweise.
Da es sich beim Begriff "Zugang" um ein mehrdeutiges Wort* handelt, ist mir nicht so ganz klar: Was meinst du mit "hochqualifizierte Zugänge", die es bereits gäbe? Wie im Eröffnugnsposting zu lesen ist, scheint es die eher nicht zu geben:

Zitat:
Was kann ich, als normaler Benutzer, hier tun? Das DocWiki ist, trotz "Wiki" im Namen, nicht editierbar. QC Reports taugen für die Überarbeitung der reinen Dokumentation wohl auch nicht.
Das war übrigens die Ursprungsfrage: Wie geht das? Das Anliegen des TE ist ja nicht wirklich vergleichbar mit der freiwilligen Arbeit z.B. des IdeFixPack-Entwicklers Andreas Hausladen, dessen gemeinnützige Arbeit keiner Genehmigung und Bereitschaft seitens Embarcardero bedarf, weil er ja bekanntlich kostenlose Zusatz-Tools entwickelt. Im Bereich der Online-Hilfe (mit der ich seit langem trotz aller Mankos dennoch weitgehend zurechtkomme) kann man nicht einfach mal so die Hilfe verbessern, selbst wenn man stark motiviert wäre wie unser allseits beliebter schöner Günther es zu sein scheint. Solche Fragen kann man nicht wirklich im Forum klären, dazu müßte man sich mit der Firma Embarcardero auseinandersetzen. Denn sogar wenn man sich im DocWiki anmeldet, erhält man die Nachricht: "Du bist nicht berechtigt, die Seite zu bearbeiten. Grund: Diese Aktion ist auf Benutzer beschränkt, die einer der Gruppen „Bots, Administratoren, Bürokraten, writer, l10n, Employee“ angehören."

Eine zweite Frage wäre: Wer? Ich als Besitzer einer RadStudio2009-Lizenz wäre wohl kaum dazu in der Lage, die Online-Hilfe für XE5 zu verbessern, obwohl da ja nicht so viel dazugekommen ist. Und wer kontrolliert dann die Korrekturen? Worauf ich hinaus will: Wäre es nicht gescheiter, erst einmal bei Embarcardero nachzufragen, ob eine freiwillige und kostenlose Mitarbeit am Inhalt der Online-Hilfe überhaupt erwünscht ist bzw. angenommen und eingearbeitet werden würde? Ich würde also vorschlagen, daß sich all die vielen bereitwilligen Firmenunterstützer [in spe] zusammenschließen und bei Embarcardero darum bitten, "mitspielen" zu dürfen. Dazu muß auch nicht öffentlich diskutiert werden, ob es sinnvoll wäre oder nicht, denn die Umsetzung des Ansatzes hängt erst einmal ganz allein von Embarcardero ab: Wollen die das oder wollen die das nicht. Daher wäre es sinnvoller gewesen, zu fragen: Wer hat Lust, mit mir zusammen die Verbesserung der Delphi-Online-Hilfe anzugehen und aktiv dazu beizutragen?

Alles andere scheint mir nicht zielführend.

Und nur am Rande: Alle hier in der DP tragen unentgeltlich zu einem "Gesamtwerk" bei, von dem schon viele auf die eine oder andere Weise profitiert haben. Bisher herrschte ein prinzipieller Konsens, dass dies grundsätzlich etwas Gutes sei - und ich denke, das wird auch weiterhin so sein, wenn man Antworten auf seine Fragen hier im Foren finden kann.
Es geht hier aber doch gar nicht um das Für & Wider der kostenfreien und unbezahlten Mitarbeit im Forum. Daß die Beiträge – manche mehr, manche vielleicht weniger – allen Forenmitgliedern wie auch allen Gästen zugute kommen und daher "etwas Gutes" sind, steht außer Frage und wurde meines Wissens nach auch noch nie in Frage gestellt oder auch nur ansatzweise kritisiert. Hier wurde lediglich die überschwengliche Bereitschaft, für eine Firma mit einem teuren und teilweise unausgereiften Produkt kostenlose Arbeitsleistung zu erbringen, kritisch betrachtet und beurteilt. Nicht mehr und nicht weniger. Das muß man nicht zwangsläufig als Kritik an allen Open-Source-Projekten oder gar – sehr weit hergeholt – als Kritik an diesem Forum kategoriesieren.



* Zugang = Öffnung, Tür usw., Zugang = aber auch Neuzugang

Geändert von Perlsau (30. Mär 2014 um 11:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 30. Mär 2014, 11:39
Im Bereich der Online-Hilfe (...) kann man nicht einfach mal so die Hilfe verbessern,
Zu Zeiten von 2010 und XE ging das noch relativ fix. Habe gerade mal Google bemüht, als z.B. hier über die C++ Builder Doku gemeckert wurde, war der Eintrag in ein paar Tagen verbessert:

Zitat:
Zitat:
Und in der Hilfe vom 2010er findet man unter "Behandlung von Delphi-Features in C++Builder - Index" nur anonyme Methoden, Codeseiten und Generics. Von Openarrays, Sets, usw. kein Wort.
So besser?
das ist aus
http://www.c-plusplus.de/forum/272082-full

Der, der da für die Änderungen gesorgt hat, ist (bzw. war) im C++ Builder Teil des Emba Forums unter seinem Klarnamen sehr aktiv. Seit XE2 ist der aber auch gewechselt ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.321 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 30. Mär 2014, 08:36
@Der schöne Günther: Finde solche Aktionen gut. Hat mir schon viel geholfen, daß manche "ohne Bezahlung" einfach so etwas für die Community gemacht haben. Daher ist die Idee nicht schlecht, selber mal was zu machen.

(Bei dem Geschreibsel von einigen weiter oben im Thread sage ich nur, ich komme mir vor wie im Kindergarten.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.922 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 30. Mär 2014, 08:40
Danke.

Und nur am Rande: Alle hier in der DP tragen unentgeltlich zu einem "Gesamtwerk" bei, von dem schon viele auf die eine oder andere Weise profitiert haben. Bisher herrschte ein prinzipieller Konsens, dass dies grundsätzlich etwas Gutes sei - und ich denke, das wird auch weiterhin so sein, wenn man Antworten auf seine Fragen hier im Foren finden kann.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#10

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 30. Mär 2014, 11:10
Alle hier in der DP tragen unentgeltlich zu einem "Gesamtwerk" bei, von dem schon viele auf die eine oder andere Weise profitiert haben. Bisher herrschte ein prinzipieller Konsens, dass dies grundsätzlich etwas Gutes sei - und ich denke, das wird auch weiterhin so sein, wenn man Antworten auf seine Fragen hier im Foren finden kann.
Wieso kam dieser Beitrag nicht schon auf Seite 2?
Merkt keiner wie lächerlich diese Diskussion ist? In einem online forum? Das dazu dient, sich gegenseitig zu unterstützen (bei der Nutzung eines kommerziellen Produkts)?

Und so jung kann man doch gar nicht sein, nicht zu wissen, was für eine Fülle von Neurosen in einer solchen "Community" zum Vorschein kommen?!
Überheblichkeit ist da ja nur der Anfang. Ich erspar uns eine unvollkommene Auflistung.

Geht doch mal an die frische Luft, kümmert Euch um die Familie oder darum, dass es mal eine gibt. Das kann ungemein entspannend sein.

Im übrigen finde ich jede Art von fachfremder Diskussion in einem Forum wie diesem hier begrüßenswert, auch wenn es OT ist. Ich finde es jedenfalls sympathisch, neben den ganzen Know How Fragen auch eine menschliche, soziale Komponente im Blick zu behalten.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz