AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

Offene Frage von "bernau"
Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 28. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 31. Mär 2014, 09:42
Mir würde auch eine (optionale) Offline-Lösung mehr gefallen, als eine reine Onlinelösung.
Wobei das Wiki, was Sebastian ansprach, ja ein Sammelbecken/Zentralpunkt sein kann, woraus dann eine Offlinemöglichkeit generiert wird.
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 31. Mär 2014, 10:22
Die Bereitstellung eines Wikis wäre kein Problem. Es ist nur die Frage, ob EMBT uns erlaubt Ihren Content (Inhalt Hilfe/Onlinedoku) dort einzufügen (um ihn dort Korrekturen/Ergänzungen zu erlauben)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Satyr

Registriert seit: 8. Feb 2012
Ort: Essen
305 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 31. Mär 2014, 10:28
Ich habe mal irgendwo hier im Forum gelesen das es hier Leute mit Kontakt zu Emba gibt. Hat man da schon mal versucht Emba anzusprechen? Vielleicht haben die auch Ideen wie eine Art Zusammenarbeit in dem Bereich aussehen könnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 31. Mär 2014, 10:32
Ja, hier lesen Leute von Emba mit. Deshalb finde ich es auch gut, daß "Der schöne Günther" diesen Thread eröffnet hat.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 31. Mär 2014, 10:31
Meiner Ansicht nach können wir nur "ergänzend" arbeiten - wir können nicht einfach ein eigenes Wiki aufziehen, dessen Basis die Delphi-Hilfe darstellt.

Entweder geht man gleich in das Original-Wiki, dann muss man seine Inhalte jedoch in brauchbarem Englisch beisteuern oder wir basteln und selbst etwas, mit dem wir in der DP arbeiten können und dies als Teil der Referenz verwenden. Von hier aus ist der Weg in das offizielle Wiki nicht ausgeschlossen: Ich habe passende Kontakte in die Staaten und könnte auf diesem Weg auch versuchen, ausgewählte Inhalte von uns zu denen transferieren zu lassen.

Wenn es das Ziel sein soll, dass die erarbeiteten Inhalte in das DocWiki gelangen, dann müssen wir uns von Anfang an auf eine inhaltliche und sprachliche Form (auch auf Deutsch) verständigen, die das überhaupt zulässt. Wobei ich mir aktuell noch nicht im Klaren bin, wie eine technische Realisierung überhaupt aussehen könnte. Lediglich ein Wiki auf einen Webspace zu klatschen scheint mir noch nicht genug an Integration und Unterstützung.

Der Ansatz, lokal in der DP zu beginnen, hätte den Charme, dass Erfolge unmittelbar sicht- und greifbar werden, wenn die Inhalte in die Online-Referenz integriert werden.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Satyr

Registriert seit: 8. Feb 2012
Ort: Essen
305 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 31. Mär 2014, 10:49
Wenn es das Ziel sein soll, dass die erarbeiteten Inhalte in das DocWiki gelangen, dann müssen wir uns von Anfang an auf eine inhaltliche und sprachliche Form (auch auf Deutsch) verständigen, die das überhaupt zulässt. Wobei ich mir aktuell noch nicht im Klaren bin, wie eine technische Realisierung überhaupt aussehen könnte. Lediglich ein Wiki auf einen Webspace zu klatschen scheint mir noch nicht genug an Integration und Unterstützung.
Wäre es theoretisch möglich das jemand ein kleines Plugin für Delphi bastelt, das von dort aus mit diesem Wiki kommunizieren kann? Also eine Art zweite, integrierte, Hilfe?
Ich frage weil ich mit sowas keine Erfahrung habe aber weiß wie gut sich GExperts & Co. integrieren können.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 31. Mär 2014, 10:52
Wenn es das Ziel sein soll, dass die erarbeiteten Inhalte in das DocWiki gelangen, dann müssen wir uns von Anfang an auf eine inhaltliche und sprachliche Form (auch auf Deutsch) verständigen, die das überhaupt zulässt.
Auch muss vorher geklärt werden, unter welcher Lizenz Beiträge in dem Wiki stünden, damit das rechtlich überhaupt übernommen werden darf.
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 31. Mär 2014, 10:57
Auch muss vorher geklärt werden, unter welcher Lizenz Beiträge in dem Wiki stünden, damit das rechtlich überhaupt übernommen werden darf.
Das ist ein guter Hinweis - das gesamte Projekt müsste so gestaltet sein, dass alle Inhalte mit dem (einzigen) Ziel eingestellt werden, am Ende in der offiziellen Hilfe zu landen. Alles andere ergäbe keinen Sinn. Aber natürlich muss das vorher so kommuniziert werden, dass dies jedem Beteiligten klar ist.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#9

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 31. Mär 2014, 10:59
Auch muss vorher geklärt werden, unter welcher Lizenz Beiträge in dem Wiki stünden, damit das rechtlich überhaupt übernommen werden darf.
Das ist ein guter Hinweis - das gesamte Projekt müsste so gestaltet sein, dass alle Inhalte mit dem (einzigen) Ziel eingestellt werden, am Ende in der offiziellen Hilfe zu landen. Alles andere ergäbe keinen Sinn. Aber natürlich muss das vorher so kommuniziert werden, dass dies jedem Beteiligten klar ist.
Genau so!
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 31. Mär 2014, 11:19
Das ist ein guter Hinweis - das gesamte Projekt müsste so gestaltet sein, dass alle Inhalte mit dem (einzigen) Ziel eingestellt werden, am Ende in der offiziellen Hilfe zu landen. Alles andere ergäbe keinen Sinn.
Zwar kann ich mich jetzt wirklich nicht als Embarcardero-Insider bezeichnen, doch habe ich im Lauf der Jahre den Eindruck gewonnen, daß Embarcardero nicht unbedingt daran interessiert ist, von außen kommende Verbesserungen ihrer Produkte integrieren zu wollen. Das beste Beispiel ist wohl das Fixpack, das weiterhin von Herrn Hausladen aktuell gehalten wird, weil die Entwickler bei Emba die darin enthaltenen Verbesserungen offenbar nicht in ihr Produkt einzubauen bereit sind. Die sparen sich Arbeitszeit und lassen den guten Mann weiterhin umsonst ausbessern, was eigentlich ihre Aufgabe wäre.

Dasselbe könnte auch mit Ergänzungen der Online-Hilfe geschehen. Daher könnte es schon Sinn machen, das genannte Ziel nicht dermaßen einzuschränken, sondern auch die Möglichkeit offen zu lassen, eine Ersatz-Online-Hilfe zu entwickeln, die man anstelle der offiziellen OH einbinden kann. Auch da müßte man natürlich auch erst Emba um Erlaubnis bitten, da ja auch unter Emba-Copyright stehende Inhalte übernommen werden müßten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz