AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WMCopyData in Konsolenanwendung

Ein Thema von CocoPops · begonnen am 2. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2014
 
CocoPops
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: WMCopyData in Konsolenanwendung

  Alt 2. Apr 2014, 18:26
Das habe ich bereits probiert. Aber er meckert bei der Zeile die CommandLine enthält. Was muss denn da eigentlich hin? Bleibt da immer stur 'cmd' stehen?
Und falls nicht, was ist CommandLine und was ist SendLine?

Und was ich auch noch nicht verstanden habe ist, wo man denn wie festlegt wer mit dem kommuniziert.

Aber zum Problem mit WM_CopyData: das Versenden funktioniert sehr gut und das Handle des Konsolenfensters wird auch gefunden (über den Fenstertitel).
Aber ich schaffe es nicht, die Daten zu empfangen und demnach wird niemals ein X auf die Konsole geschrieben:

Delphi-Quellcode:
procedure TProcs.WMCopyData(var Msg: TWMCopyData);
begin
 WriteLn('X');
end;

Geändert von CocoPops ( 2. Apr 2014 um 18:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz