AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Deinstallieren von XE5

Ein Thema von greenmile · begonnen am 4. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.585 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Deinstallieren von XE5

  Alt 4. Apr 2014, 13:26
Tipp:

Es gibt da Software von Sysinternals, womit man Registry- und Dateizugriffe loggen kann.



Aber ich warn dich schonmal vor ... wenn du siehst was das Setup macht, da wird dir schlecht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Deinstallieren von XE5

  Alt 4. Apr 2014, 13:27
http://edn.embarcadero.com/article/43390
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Deinstallieren von XE5

  Alt 4. Apr 2014, 14:25
Den kenne ich, dort wird von "Under your Control Panel's Program and Features Add/Remove Program uninstall the following entries:" gesprochen und dort steht ja eben nix drin.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Deinstallieren von XE5

  Alt 4. Apr 2014, 14:39
Das kenne ich, zwar nicht mit XE5, aber mit einer misslungenen 2009 Installation. Da sie nicht abgeschlossen wurde, gab es keine Deinstallationsroutine. Drüber installieren ging auch nicht (kann mich nicht mehr erinnern warum), die brach dann einfach schon zu Beginn ab. Also musste ich auch alles von Hand deinstallieren. Also ich hab vermutlich an die 100 Pfade in der Registry gelöscht. Das reichte nicht. Man muss auch die Festplatten Einträge löschen. Ist zwar schon lange her, aber Anwendungsdaten-Ordner (beide), (u. U.) Dokumentenordner, und alles was man noch findet.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Deinstallieren von XE5

  Alt 4. Apr 2014, 14:23
Tipp:
Es gibt da Software von Sysinternals, womit man Registry- und Dateizugriffe loggen kann.
Den kenne ich natürlich, ich wollte mir nur die 1-2 Stunden ersparen, hätte ja sein können dass schon jemand vor mir das Problem hatte oder es womöglich einen Tipp gibt, den ich nicht kenne oder nicht gefunden habe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.585 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Deinstallieren von XE5

  Alt 4. Apr 2014, 14:54
Den kenne ich natürlich, ich wollte mir nur die 1-2 Stunden ersparen, hätte ja sein können dass schon jemand vor mir das Problem hatte oder es womöglich einen Tipp gibt, den ich nicht kenne oder nicht gefunden habe.
Sagen wir es mal so ... das D2010 hier auf'm Netbook lässt sich bestimmt nicht mehr löschen, weil ich dem Installer die "nutzlosen" Dateien gelöscht hab, auf Grund des netten verschwenderischen Platzverbrauchs ... aber da hatte ich mir keine Sorgen gemacht, denn wenn, dann würde ich wohl gleich das komplette Windows neu aufziehen.


Zwischen 2006 und 2010 hatte ich mir auch mal angesehn, was der Installer eigentlich so lange macht. Dabei war ich schon überrascht, nach was für Spielen und Programmen das Ding sucht und fragte mich auch etwas nach dem "Warum".
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 4. Apr 2014 um 14:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz