AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE5 Firemonkey MessageBox/MessageDlg

Ein Thema von Nils S. · begonnen am 12. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 11. Jul 2019
 
Nils S.

Registriert seit: 10. Apr 2014
36 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#10

AW: XE5 Firemonkey MessageBox/MessageDlg

  Alt 21. Apr 2014, 11:35
Ich habe nun noch eine Frage zu den MessageDlg in Firemonkey.
Wie funktioniert das mit case of?

In VCL habe ich es beispielsweise so gemacht:
Delphi-Quellcode:
case Application.MessageBox('Es wurden bereits Eingaben für einen' + #13 +
                                'neuen Benutzer gemacht.' + #13 +
                                'Sollen diese verworfen werden?',
                                MB_ICONWARNING or
                                MB_YESNOCANCEL or
                                MB_DEFBUTTON3) of
      IDYES:
      begin
        //mach was
      end;
      IDNO:
      begin
        //mach was anderes
      end;
      IDCANCEL:
      begin
        //mach noch was anderes
      end;
    end;
Wenn ich es in Firemonkey so mache:

Delphi-Quellcode:
case MessageDlg
        ('Es wurden bereits Eingaben für einen neuen Benutzer vorgenommen.' + #13 +
        'Sollen diese verworfen werden?',
        TMsgDlgType.mtConfirmation,
        [TMsgDlgBtn.mbYes, TMsgDlgBtn.mbNo, TMsgDlgBtn.mbCancel],
        0,
        TMsgDlgBtn.mbCancel) of
        TMsgDlgBtn.mbYes:
        begin
          //mach was
        end;
        TMsgDlgBtn.mbNo:
        begin
          //mach was anderes
        end;
        TMsgDlgBtn.mbCancel:
        begin
          //mach noch was anderes
        end;
Dann kommt beim Kompilieren die Fehlermeldung inkompatible Typen, Integer und TMsgDlgButton.
Wenn ich nun bei den verschiedenen Cases die Werte der Buttons, also 0, 1 und 3 für Yes, No und Cancel nehme, kommt beim Kompilieren zwar keine Fehlermeldung, aber der Code hat zur Laufzeit auch keine Funktion.

Wie bringe ich das zum Laufen?

Ok, bitte einfach die Frage vergessen, muss in dem Cases natürlich ein IDYes, IDNo und IDCancel verwenden...

Geändert von Nils S. (21. Apr 2014 um 12:19 Uhr) Grund: Selbsterklärend....
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz