AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

HD Partition wiederherstellen

Ein Thema von blablab · begonnen am 17. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: HD Partition wiederherstellen

  Alt 17. Apr 2014, 15:49
Also bis jetzt war der Hub sehr zuverlässig solange am Kabel nicht gewackelt wird [...]
Also ist er nicht zuverlässig. Nochmal: Es muss keine saubere Verbindung vorliegen (und erst recht nicht unbedingt Daten korrekt übertragen werden), nur weil der Wackelkontakt nicht zu offensichtlichen Fehlern führt! Oder anders ausgedrückt: Nicht alle Fehler sind immer sichtbar und werden durch entsprechende Meldungen des Systems an den Nutzer weitergereicht.

Zitat:
Den "Die Festplatte muss formatiert werden"-Fehler bekomme ich wirklich regelmäßig und das bei all meinen Festplatten
Und das kam dir nicht merkwürdig vor? Schließt "bei all meinen Festplatten" die internen mit ein, oder sind damit nur die externen gemeint?

Zitat:
[...] und ich kann mir nicht jeden Monat eine neue Festplatte kaufen.
Das behauptet auch keiner. Wenn es häufiger auftritt, dass Windows meint, die Platte formatieren zu wollen, muss man genauer untersuchen und rausfinden, warum das so ist. Seltene Einzelfälle kann man ignorieren, zumal Windows auch manchmal einfach bescheuert ist, aber gehäuftes Auftreten muss ein Grund für genauere Untersuchungen sein!

Zitat:
Ich denke das liegt daran, dass ich diesen Schreib-Cache ausgeschaltet hab und die Festplatte manchmal nicht auswerfe.
Wenn du den Cache wirklich ausgeschaltet hast, dann nein. Ein Abschalten des Caches sorgt dafür, dass keine Daten ungeschrieben sind, bevor die Platte abgemeldet wird, sofern man sie nicht mitten im Transfer abzieht. Unabhängig davon würde ich trotzdem ein externes Gerät immer sauber abmelden, und das erst recht, wenn solche Fehler gehäuft auftreten!


Ich wundere mich gerade über deine Naivität, Gutgläubigkeit, Blauäugigkeit oder wie auch immer man das nennen will. Nach dem Motto: "Windows will hin und wieder meine Partitionen formatieren, ich hab auch nen nicht zuverlässig funktionierenden USB-Hub, aber ich ignorier das einfach, denn es funktioniert ja noch."

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: HD Partition wiederherstellen

  Alt 17. Apr 2014, 16:06
@blablab

Mit der Stromversorgung hast du aber keine Probleme? Gelegentlich kommt es schon mal vor, dass die nicht ausreichend Leistung bringen.

Die Daten die du geliefert hast zeigen, dass die Platte durchaus Probleme hat, aber manchmal, wenn man mehrere Platten hat, kommt man mit den Anschlüssen durcheinander, so dass einige Platten gelegentlich funktionieren, aber nicht immer zuverlässig. Grund - nicht ausreichend Leistung.
  Mit Zitat antworten Zitat
blablab

Registriert seit: 3. Jan 2006
509 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: HD Partition wiederherstellen

  Alt 17. Apr 2014, 17:15
Also ist er nicht zuverlässig. Nochmal: Es muss keine saubere Verbindung vorliegen (und erst recht nicht unbedingt Daten korrekt übertragen werden), nur weil der Wackelkontakt nicht zu offensichtlichen Fehlern führt! Oder anders ausgedrückt: Nicht alle Fehler sind immer sichtbar und werden durch entsprechende Meldungen des Systems an den Nutzer weitergereicht.
Ok, wie gesagt, Ersatz ist unterwegs.

Zitat:
Den "Die Festplatte muss formatiert werden"-Fehler bekomme ich wirklich regelmäßig und das bei all meinen Festplatten
Und das kam dir nicht merkwürdig vor? Schließt "bei all meinen Festplatten" die internen mit ein, oder sind damit nur die externen gemeint?
Nur externe.
Zitat:
[...] und ich kann mir nicht jeden Monat eine neue Festplatte kaufen.
Das behauptet auch keiner. Wenn es häufiger auftritt, dass Windows meint, die Platte formatieren zu wollen, muss man genauer untersuchen und rausfinden, warum das so ist. Seltene Einzelfälle kann man ignorieren, zumal Windows auch manchmal einfach bescheuert ist, aber gehäuftes Auftreten muss ein Grund für genauere Untersuchungen sein!
Das Problem ist, die Meldung kommt regelmäßig, aber nicht häufig. Wenn die einmal im Monat oder noch seltener kommt würde es mich in dem Moment auch interessieren was das ausgelöst hat aber die nächste Meldung kommt halt erst wieder in nem Monat... Mir ist bis jetzt kein Muster aufgefallen, das scheint einfach nur willkürlich zu sein. Und nach dem Auswerfen und Anschließen ist der Fehler komischerweise wieder verschwunden. Das macht doch keinen Sinn, oder?
Mich wundert es auch das ich scheinbar der einzige hier bin der von diesen Meldungen geplagt wird. Ich bekam die Meldung wahrscheinlich schon bei jeder Festplatte und jedem USB Stick den ich je besessen hab und das auch schon an nem fremden PC mit anderem Windows.

@Popov
ob es an der Stromversorgung liegt kann ich nicht beurteilen. Aber die Platten haben ihre eigene Stromversorgung und die Fehlermeldung kam auch schon bei USB-Sticks.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

AW: HD Partition wiederherstellen

  Alt 17. Apr 2014, 17:34
Das Problem ist, die Meldung kommt regelmäßig, aber nicht häufig. Wenn die einmal im Monat oder noch seltener kommt würde es mich in dem Moment auch interessieren was das ausgelöst hat aber die nächste Meldung kommt halt erst wieder in nem Monat...
Tja, so sind sie, die Frauen .

Zitat:
Mir ist bis jetzt kein Muster aufgefallen, das scheint einfach nur willkürlich zu sein. Und nach dem Auswerfen und Anschließen ist der Fehler komischerweise wieder verschwunden.
Naja, im Ernst, es muss irgendeinen Weg geben, das zu forcieren (oft hintereinander verbinden und wieder trennen). Weiterhin können die Meldungen in der Ereignisanzeige hilfreich sein (müssen sie zugegebenermaßen nicht).

Zitat:
Ich bekam die Meldung wahrscheinlich schon bei jeder Festplatte und jedem USB Stick den ich je besessen hab und das auch schon an nem fremden PC mit anderem Windows.
Bei USB-Sticks? Dann hast du irgendein allgemeines Problem mit USB an deinem System, das die Dateisysteme auf den Medien zerstört und infolgedessen natürlich an anderen Systemen ebenfalls zu solchen Meldungen führt. Oder waren die Sticks ebenfalls über den Hub angeschlossen? Dann würde mich das nicht wundern und den als Schuldigen betrachten.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: HD Partition wiederherstellen

  Alt 17. Apr 2014, 18:12
@blablab

Du solltest jetzt nicht unwichtige Informationen einfließen lassen, denn sie führen dann nur von dem Problem weg. Die Information mit dem USB-Stick ist ok, aber sind das zwei gleiche Probleme?

Wenn Windows erkennt, dass ein Gerät angeschlossen ist, kann aber es nicht lesen, dann kommt eben die Frage nach dem Formatieren. U. U. kommt es schon mal vor, dass Anschlüsse leicht oxidiert sind. Dann kommen die Meldungen schon mal vor, auch wenn das Gerät ok ist.

Da hast aber eine beschädigte Festplatte, das sagt CrystalDiskInfo. Auch hast du ein Wackelkontakt in deinem Hub. Sowas verursacht irgendwann garantiert Probleme. Ich hab mal, weil ich weg mußte und der Rechner einen Kopiervorgang nicht so ohne weiteres abbrechen wollte, einfach den USB-Stecker gezogen. Danach hatte ich jede mehre Probleme mit der Platte. Ich hab es wieder hin bekommen, weiß jetzt aber, dass sowas kritisch enden kann. Und weil du einen Hub mit Wackelkontakt hast, passiert das bei dir öfters.

Also, was soll uns das mit dem Stick jetzt sagen? Alles IO, bei dir passiert sowas ständig, oder ist deine Festplatte beschädigt und das mit dem Stick ist ein anderes Problem?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: HD Partition wiederherstellen

  Alt 22. Apr 2014, 22:31
Also, was soll uns das mit dem Stick jetzt sagen? Alles IO, bei dir passiert sowas ständig, oder ist deine Festplatte beschädigt und das mit dem Stick ist ein anderes Problem?
Das heißt nichts anderes als das da ganz klar ein USB-Problem existiert. Was jetzt noch fehlt ist eine 2m Usb-Verlängerungsschnur (ja Schnur!).
Der USB-Hub hat einen Wackelkontakt, macht nichts geht ja meistens!
Entschuldigt, soviel Blauäugigkeit darf doch wohl nicht wahr sein.
Wie wäre es denn jetzt mal mit einer ordentlichen USB-Verkabelung an funktionierenden Ports?

Kopfschüttelnde Grüße
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: HD Partition wiederherstellen

  Alt 22. Apr 2014, 22:41
Es ist ja nicht so als ob mein Sticks stets ohne Probleme funktionieren würden. Inzwischen ist es fast Normalität, dass ich an Sticks wackeln muss, damit sie eine Verbindung haben. Je nach Stick hängt das na billiger Verarbeitung ab. Dagegen habe ich mit Kabeln, selbst am dem gleichen Anschluss eher keine Probleme.

Ein Stick ohne Verbindung sagt mir nichts. Rein raus, rein raus und schon funktioniert es oft wieder (beim Stick).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: HD Partition wiederherstellen

  Alt 23. Apr 2014, 07:07
Wenn der USB-Hub, an dem der Stick/die HDD angeschlossen wird, keine zuverlässige Verbindung hat, wird das durch Wackeln am Stick doch nicht besser.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz