AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Große String-Liste out of Memory - Hilfe?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Große String-Liste out of Memory - Hilfe?

Ein Thema von Pogoner · begonnen am 20. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2014
Antwort Antwort
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Große String-Liste out of Memory - Hilfe?

  Alt 21. Apr 2014, 17:19
Frag doch nicht so blöde: Du natürlich! Die versteckten Seiten sind nicht zugänglich, was du mit deinem Angriff ändern möchtest: Du versuchst, dir Zugang zu Informationen zu verschaffen, die nicht für dich bestimmt sind. Und du glaubst wirklich, das wäre legal? [...] Erstens fühle ich mich [...] von dir bedroht, [...] Schaden anrichten [...] finanzielle Vorteile zu ergaunern [...] Einsatz krimineller Energie [...] Ich empfinde deine Einstellung als kriminell! [...] Selbstverständlich fängst du private Kommunikation ab [...] Methoden anwendest, die einer DOS-Attacke gleichkommen
Frank ... ... tief durchatmen. Ich denke, dass nun auch der Letzte von uns verstanden hat, dass Du dieses Vorhaben nicht gutheißt. Das ist in Ordnung. Doch Du gehst zu weit. Du unterstellst Dinge, die nicht mehr weit von der Verleumdung entfernt sind. Du schreibst Dich in Rage und wunderst Dich dann, warum wir zwei in sehr regelmäßigen Abständen aneinander geraten. Genau deswegen.


Garantiert von mir gibt's keine Hilfe!
Auch das ist völlig in Ordnung - aber dann belasse es bitte dabei.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Große String-Liste out of Memory - Hilfe?

  Alt 21. Apr 2014, 17:41
Zitat:
@Daniel Auch das ist völlig in Ordnung - aber dann belasse es bitte dabei.
Werd ich tun... bin raus.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
newbe

Registriert seit: 14. Okt 2008
143 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

AW: Große String-Liste out of Memory - Hilfe?

  Alt 21. Apr 2014, 23:11
soso zufallsgenerator....

normalerweise lese ich hier nur still mit, aber wenn ich mir das so anschaue, denke ich das du versuchst SessionID's zu ermitteln. Und da hört der Spass dann auf. Deine Märchen kannste stecken lassen.

just my 2 cent
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#4

AW: Große String-Liste out of Memory - Hilfe?

  Alt 22. Apr 2014, 00:28
denke ich das du versuchst SessionID's zu ermitteln.
Es könnte fast alles sein ... mittlerweile ist es ja üblich, eine spezielle URL als Zugangsberechtigung zu haben. Was ich prinzipiell auch nicht schlecht finde.

Allerdings: Reale IDs sind lang genug, dass unsinnig ist, diese durch Bruce-Force online knacken zu wollen und tiefergehende Kenntnisse scheinen nicht vorhanden zu sein.
Bei seinen 10 Stellen bräuchte er selbst bei 1 ms pro Request ne Weile (um alles durch zu testen, erwartet halb so viel bei einer richtigen Lösung)
Also ist die reale Gefahr relativ gering. Außerdem ist der TE nun mehr als genug gewarnt, dass so etwas auch schnell als Angriff aufgefasst werden kann.


@Pogoner: An die robots.txt solltest du dich halten, wenn du einen gutartigen Crawler programmieren möchtest.
  Mit Zitat antworten Zitat
Pogoner

Registriert seit: 10. Okt 2013
22 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#5

AW: Große String-Liste out of Memory - Hilfe?

  Alt 22. Apr 2014, 01:36
Ja Zufallsgenerator - mein Programm ist soweit fertig wenn ich es denn einsetzen wollte. Allerdings bin ich vom Verständnis jetzt bei den Schleifen noch nicht komplett durchgestiegen, deshalb hätte es mich interessiert wie genau ich an welcher Stelle eines Strings zufällig bestimmte Zeichen einsetzen lassen kann:
Zitat:
a1a1, a1a2, a1a3, ..., c3g6, c4g7, c4g8, ..., z0z0
€dit: Außerdem wollte ich das negative Image der "bruteforce"-Funktion hier nicht weiter pflegen, da ja einige hier sehr paranoid darauf reagiert haben.

Und du glaubst wirklich, das wäre legal?
Ja das tue ich - bitte schreib den Paragraphen hier hin, anstatt "belesene" Tiraden abzuhalten. Ansonsten hör auf, mir Sachen zu unterstellen.

wenn ich mir das so anschaue, denke ich das du versuchst SessionID's zu ermitteln. Und da hört der Spass dann auf. Deine Märchen kannste stecken lassen
Auf die Gefahr hin, dass man es mir nicht glaubt - Ich denke, ich werde maßlos überschätzt... Nachdem ich (Achtung Märchen mir grade Wikipedia durchgelesen habe, glaube ich, deine Bedenken zu verstehen... Allerdings wäre mir der Ehre zu viel zu Teil, wenn mein Programm zum Abgreifen irgendwelcher Deep-Links o.ä. geeignet wäre

Lösen wir mal auf - es gibt eine Rätselseite im Internet, die ein Rätsel hat, bei dem ich und ein Freund nicht weiterkommen. Die Lösungen werden erst nach einiger Zeit veröffentlicht aber - wie ich schon Anfangs gesagt habe - dies ist für mich eine sportliche Herausforderung. Die URL der Rätsel ist immer 10 Zeichen lang, ebenso wie die Lösungen. Ein grundsätzliches Muster in seinen Zufälligen URLs glaube ich auch gefunden zu haben. Nun habe ich mit dem besagten Freund eine Wette ohne Einsatz laufen, die Lösung herauszufinden, ohne im Internet danach zu suchen oder bis zur Lösungsveröffentlichung zu warten... Deswegen möchte ich nur wissen, wie ich den oben besagten String hinbekomme. Weder will ich das Pentagon hacken wie Perlsau es befürchtet, noch irgendwelche Session-ID's abfangen oder auslesen oder was weiß ich wie unser stiller Mitleser befürchtet.
Schaut euch doch bitte mal den Programmcode auf Seite 1 an und meine Probleme - und dann sagt nochmal einer, dass ich so super kompetent bin...

Und wie gesagt - primär geht es nicht immer um das Programm oder den lächerlichen Grund, warum ich es schreibe selbst, sonder darum, dass ich etwas dabei lerne. Wer auf diesem Forum meine alten Beiträge anschaut, erkennt, dass ich erst vor ein paar Monaten mit Datenbanken in Berührung gekommen bin und vorher nur Taschenrecher programmiert habe. Jetzt komme ich zum ersten Mal mit StringLists und ähnlichem in Berührung. Ende der Geschichte ihr Weltverschwörer...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.228 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Große String-Liste out of Memory - Hilfe?

  Alt 22. Apr 2014, 09:05
Lösen wir mal auf - es gibt eine Rätselseite im Internet, die ein Rätsel hat, ...

Ende der Geschichte ihr Weltverschwörer...
Dann Postet doch die URL zu dieser Rätselseite. Das würde alle Diskussionen schlagartig beenden.
Ohne diesen Link wird es immer einen fahlen Beigeschmack haben.

Ich bekomme nämlich auch immer viele Mails (z.B. Jobangebote) die sagen das das alles völlig Legal ist was Sie da verspreche.
Ich glaube ihnen aber trotz dieser Zusicherung nicht
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Große String-Liste out of Memory - Hilfe?

  Alt 22. Apr 2014, 10:07
Nun, ob es das Pentagon, oder eine Rätselseite ist, auch wenn jemand seine Haustür nicht verschlossen hat, ist das noch kein Grund in seine Wohnung zu spazieren.
Es gibt natürlich immer wieder den einen oder anderen, der das eher legalistisch sieht. Sei's drum, beliebt macht man sich so nicht.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz