AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Zwischenarbeitszeugnis - Azubi als Fachinformatiker
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zwischenarbeitszeugnis - Azubi als Fachinformatiker

Ein Thema von Back2Code · begonnen am 30. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Zwischenarbeitszeugnis - Azubi als Fachinformatiker

  Alt 30. Apr 2014, 13:48
Oder er halt wirklich nur die Schulnote 2 geben wollte!
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
675 Beiträge
 
#2

AW: Zwischenarbeitszeugnis - Azubi als Fachinformatiker

  Alt 30. Apr 2014, 14:04
Suche mal bei Google unter "Zeugniswesen", da kannst Du die offiziellen Formulierungen finden.
Andererseits ist das doch alles Schw***sinn. Wer weiß denn schon, was das heißt und wen interessiert das. Weder den Chef, der es schreibt, noch den Chef, der es liest. Der lesende Chef weiß ja auch nicht, ob der schreibende Chef die Floskeln genau kannte.

Wichtig bei einem Zeugnis sind Deine Aufgaben, die Du während der Arbeitzeit gemacht hast. Eben ob Du hauptsächlich kopiert hast oder schon "hochwertige" Aufgaben bearbeitet hast.

Gruss Jens
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.

Geändert von Jens01 (30. Apr 2014 um 14:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Zwischenarbeitszeugnis - Azubi als Fachinformatiker

  Alt 30. Apr 2014, 14:26
Suche mal bei Google unter "Zeugniswesen", da kannst Du die offiziellen Formulierungen finden.
Andererseits ist das doch alles Schw***sinn. Wer weiß denn schon, was das heißt und wen interessiert das.
Wer hat sich diese Haarspalterei und Formulierungsinflation eigentlich ausgedacht? Was für ein Schwachsinn, aber echt...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Zwischenarbeitszeugnis - Azubi als Fachinformatiker

  Alt 30. Apr 2014, 14:34
Das kommt daher, daß es ein Recht auf ein wohlwollendes Zeugnis gibt...wieso auch immer.
http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-2085442.html

Ist hochbescheuerter Schwachsinn, der das Leben nicht wirklich einfacher macht. Andererseits bräuchte man sonst keine Personalberater, die sowas hauptberuflich entschlüsseln.

O'Neill
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Zwischenarbeitszeugnis - Azubi als Fachinformatiker

  Alt 30. Apr 2014, 15:01
Das kommt daher, daß es ein Recht auf ein wohlwollendes Zeugnis gibt...wieso auch immer.
Jupp, hatte ich jetzt auch mal was von in den Boulevard-Nachrichten von gehört.

Da hatte einer geklagt, weil auf seinem Zeugnis die Beurteilung fehlte.
Und er gewann.

Der Grund warum da eigentlich nichts stand, weil der Arbeitgeber absolut nichts halbwegs "nettes" sagen konnte, also ließ er es lieber weg.
Nun hatte der Kläger gewonnen und die mussten doch was schreiben, aber blos nichts "Böses".
(leider weiß ich nicht was die nun geschrieben haben)

[edit] Erst den Link lesen ...... jupp, genau das war es
[edit2] in Mathe war ich auch noch nie so gut: 9. bis 31. März = 77 Arbeitstage

Im Grunde es das nun alles nutzlos und man könnte den Teil aus Zeugnissen entfernen.
(Wenn was "Wohlwollendes" drin steht, dann stimmt es entweder, oder der AG musste lügen, damit es zumindest so klingt)

"Er gab sich Mühe, war gesellig usw." ist ja auch nichts "Wohlwollendes" mehr
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Apr 2014 um 15:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Zwischenarbeitszeugnis - Azubi als Fachinformatiker

  Alt 30. Apr 2014, 15:03
Da hatte einer geklagt, weil auf seinem Zeugnis die Beurteilung fehlte. Und er gewann.
Den Prozeß mag er gewonnen haben, doch spricht sich so ein Verfahren in Personalchefkreisen schnell herum und er hat am Ende nichts gewonnen, weil er keine Anstellung mehr findet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Zwischenarbeitszeugnis - Azubi als Fachinformatiker

  Alt 30. Apr 2014, 15:05
Der Hintergedanke ist, dass es dem Staat Schnuppe egal ist was der letzte Arbeitgeber von seinem Mitarbeiter gehalten hat. Da kann man geteilter Meinung sein, aber auch Sinn darin sehen, denn es nicht im Sinne des Staates und der Gesellschaft, dass eine Person aufgrund eines schlechten Zeugnisses kein Job bekommt und die Gesellschaft auf Dauer belastet. Es ist im Sinne des Staates, das der Bürger schnellstmöglich wieder einen Job bekommt und sich selbst erhalten kann.

Man muss hier also die verschiedenen Interessen beachten. Der Staat hat andere Interessen als der neue Arbeitgeber und evtl. der alte Arbeitgeber, der sogar, wenn es das Recht auf gutes AZ nicht gäbe, sich so an seinem alten Mitarbeiter auch rächen könnte. Denn nicht alle Verhältnisse enden gütlich.

Letztendlich siegt hier aber das Interesse und die Macht des Staates, und das ist in Sinne des AN.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Zwischenarbeitszeugnis - Azubi als Fachinformatiker

  Alt 30. Apr 2014, 15:11
Schwarze Liste ... hm ... das mit dem Datenschutz müssen wir glaub echt noch üben
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Zwischenarbeitszeugnis - Azubi als Fachinformatiker

  Alt 30. Apr 2014, 15:19
Schwarze Liste ... hm ... das mit dem Datenschutz müssen wir glaub echt noch üben
"Datenschutz" ist nur ein Wort ... mehr ist da nicht dahinter. Geht es um Profitinteressen, gibt es keinen Datenschutz und hat es auch noch nie einen Datenschutz gegeben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Zwischenarbeitszeugnis - Azubi als Fachinformatiker

  Alt 30. Apr 2014, 15:18
Letztendlich siegt hier aber das Interesse und die Macht des Staates, und das ist in Sinne des AN.
Mag sein – doch stellt sich hier die Frage, wer der Staat ist. Du bist es nicht und ich bin es auch nicht, auch wenn in den Massenmedien stängig der Eindruck erweckt wird, wir würden in einer vom Volk beherrschten Demokratie leben. Wer hinter die Kulissen zu schauen gewohnt ist, kann diesem Trugschluß nicht länger aufliegen.

Die seit Jahrzehnten verbreitete mediale Hetze gegen Arbeitslose hat ganz andere Hintergründe als die, dem Staat durch eine Quasi-Vollbeschäftigung Kosten zu ersparen. Vor allem soll von den wahren Ursachen und Zusammenhängen abgelenkt werden, indem man einen Sündenbock kreiert, auf den sich Volkes Zorn richten kann. Daneben hat diese spezielle Diskriminierung den Vorteil, daß sie Angst und Schrecken verbreitet und damit die Bereitschaft, für geringere Löhne mehr zu arbeiten, erhöht. Natürlich soll auch davon abgelenkt werden, daß die Exportweltmeisterschaft keineswegs beim Volk ankommt, sondern lediglich immer die selben Profiteure weiter bereichert.

Zudem ist es kaum möglich, bei ständig steigender Produktivität und zunehmender Automation noch immer allen Menschen eines Staates einen Arbeitsplatz zu garantieren. Um das zu erkennen, mußt du nur einmal die Zahl der offenen Stellen (bundesweit um die 500.000) den gemeldeten Arbeitslosen (bundesweit um die 5.000.000) gegenüberstellen. Da du rechnen kannst, wirst du schnell feststellen, daß auf 10 Arbeitslose 1 offene Stelle kommt – theoretisch. Tatsächlich setzen die meisten offenen Stellen höhere Qualifikationen voraus, als die meisten Arbeitslosen vorweisen können. Zudem stellt man in der Regel nur ungern ältere Arbeitslose ein, weil die zu erfahren und zu teuer sind: Man sucht gewöhnlich nach Frau Jung und Herrn Dumm. Sicher, in der Entwickler-Branche mag das anders sein, doch die stellt nur einen winzigen Bruchteil des Spektrums dar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz