AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Zwischenarbeitszeugnis - Azubi als Fachinformatiker
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zwischenarbeitszeugnis - Azubi als Fachinformatiker

Ein Thema von Back2Code · begonnen am 30. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2014
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12

AW: Zwischenarbeitszeugnis - Azubi als Fachinformatiker

  Alt 30. Apr 2014, 15:18
Letztendlich siegt hier aber das Interesse und die Macht des Staates, und das ist in Sinne des AN.
Mag sein – doch stellt sich hier die Frage, wer der Staat ist. Du bist es nicht und ich bin es auch nicht, auch wenn in den Massenmedien stängig der Eindruck erweckt wird, wir würden in einer vom Volk beherrschten Demokratie leben. Wer hinter die Kulissen zu schauen gewohnt ist, kann diesem Trugschluß nicht länger aufliegen.

Die seit Jahrzehnten verbreitete mediale Hetze gegen Arbeitslose hat ganz andere Hintergründe als die, dem Staat durch eine Quasi-Vollbeschäftigung Kosten zu ersparen. Vor allem soll von den wahren Ursachen und Zusammenhängen abgelenkt werden, indem man einen Sündenbock kreiert, auf den sich Volkes Zorn richten kann. Daneben hat diese spezielle Diskriminierung den Vorteil, daß sie Angst und Schrecken verbreitet und damit die Bereitschaft, für geringere Löhne mehr zu arbeiten, erhöht. Natürlich soll auch davon abgelenkt werden, daß die Exportweltmeisterschaft keineswegs beim Volk ankommt, sondern lediglich immer die selben Profiteure weiter bereichert.

Zudem ist es kaum möglich, bei ständig steigender Produktivität und zunehmender Automation noch immer allen Menschen eines Staates einen Arbeitsplatz zu garantieren. Um das zu erkennen, mußt du nur einmal die Zahl der offenen Stellen (bundesweit um die 500.000) den gemeldeten Arbeitslosen (bundesweit um die 5.000.000) gegenüberstellen. Da du rechnen kannst, wirst du schnell feststellen, daß auf 10 Arbeitslose 1 offene Stelle kommt – theoretisch. Tatsächlich setzen die meisten offenen Stellen höhere Qualifikationen voraus, als die meisten Arbeitslosen vorweisen können. Zudem stellt man in der Regel nur ungern ältere Arbeitslose ein, weil die zu erfahren und zu teuer sind: Man sucht gewöhnlich nach Frau Jung und Herrn Dumm. Sicher, in der Entwickler-Branche mag das anders sein, doch die stellt nur einen winzigen Bruchteil des Spektrums dar.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz