AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Firebird Datenbankgröße
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firebird Datenbankgröße

Ein Thema von haentschman · begonnen am 2. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2014
 
tsteinmaurer

Registriert seit: 8. Sep 2008
Ort: Linz, Österreich
530 Beiträge
 
#14

AW: Firebird Datenbankgröße

  Alt 2. Mai 2014, 13:56
In welcher Granularität musst du die Messdaten aufbewahren?

Bei Timeseries Anwendungsfällen geht man in der Regel so vor, dass periodisch Daten von einer höheren Auflösung in kleinere Auflösungen aggregiert wird und im selben Kontext Daten der höheren Auflösung gelöscht werden. Außer du bist im Bereich Garantie wo du die feingranularen Daten zur Nachvollziehbarkeit benötigst.

Bzgl. Datenbank je Gerät. Im Prinzip musst du dann X Datenbanken bzgl. Schemastruktur auf einem entsprechenden Stand halten, jede Datenbank sichern etc., bei einem Firebird/ODS Upgrade diese sichern/wiederherstellen etc. Dann hast du vielleicht auch Stammdaten, die jedem Gerät gemein sind. Wie machst du das?

Je nach Datenvolumen and Anwendungsfall haben hier (für Zeitreihen) BigData-Lösungen ala Cassandra absolut ihre Daseinsberechtigung. Aber das ist eine ganz andere Welt ...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz