AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung UNITS für VCL und FMX gleichzeitig verwenden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UNITS für VCL und FMX gleichzeitig verwenden

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 16. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2014
 
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10

AW: UNITS für VCL und FMX gleichzeitig verwenden

  Alt 16. Mai 2014, 10:09
Man schreibt einfach in eine StringList und diese StringList zeigt die Form einfach in dem Memo an.
... oder man definiert Write2Memo mit einem TStrings-Parameter anstelle von TMemo und übergibt Memo1.Lines an diesen. Etwa so:
Delphi-Quellcode:
procedure Write2Memo(ALines: TStrings);
begin
  ALines.BeginUpdate;
  try
    ALines.Add('111');
    ALines.Add('222');
    ALines.Add('333');
  finally
    ALines.EndUpdate;
  end;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  Write2Memo(Memo1.Lines);
  Write2Memo(ListBox1.Items); // Geht dann z.B. auch für Listboxen
end;
Uli Gerhardt

Geändert von uligerhardt (16. Mai 2014 um 10:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz