AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi XE6 - Multi Device Entwicklung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE6 - Multi Device Entwicklung

Ein Thema von erich.wanker · begonnen am 20. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 21. Mai 2014
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi XE6 - Multi Device Entwicklung

  Alt 20. Mai 2014, 13:52
Zitat:
Ich hab auf einigen Server eine Firebird 2.1 (teilweise 2.5) Datenbank auf Port 3050 laufen ..
Kann ich eine kleine Android-App schreiben - die dann auf die bestehende Firebird Datenbank zugreifen kann?
Grundsätzlich ja
Zitat:
per lokalem WLAN?
Ja. Hier könnte man aber auch das AppTether Feature nutzen
Zitat:
per Internet ? <- Gefahren, wenn ich Port 3050 auf den Server nach außen hin freigebe?
Hier eher MultiTier und/oder Synchronisierung mit lokaler DB.
Z.B. DataSnap oder andere REST/SOAP-Lösung
Zitat:
.. reden wir da von FireDAC ?
oder andere Komponenten. (IBDAC/UniDAC, ...)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz