AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

SQL-Statement zu aufwendig

Ein Thema von Ykcim · begonnen am 27. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 28. Mai 2014
Antwort Antwort
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: SQL-Statement zu aufwendig

  Alt 27. Mai 2014, 15:57
Hallo Zusammen,

ich habe eine Tabelle, in der die Artikel und die Kundenbedarfe stehen. Jetzt möchte ich gerne mit einer Query für jeden Disponenten folgende Daten holen:
ArtikelNr, Lieferungen die überfällig sind (Lieferdatum<aktuelles Datum), Summe der Mengen je Artikel für aktuellen Monat, Summe der Mengen je Artikel für nächsten Monat, Summe der Mengen je Artikel für übernächsten Monat.

Ich habe folgendes ausprobiert, aber neben der Tatsache, dass die Werte nicht stimmten, benötigt die Query auch über 30min.... WIe kann ich das geschickter machen?

Delphi-Quellcode:
select concat(liefersituation.watenr,' ',liefersituation.tebez1) as 'Artikel Bezeichnung', sum(t1.ltrest) as Rückstand, sum(t2.ltrest) as 'Bedarf aktueller Monat', sum(t3.ltrest) as 'Bedarf nächster Monat', sum(t4.ltrest) as 'Bedarf übernächster Monat'  from liefersituation
left join liefersituation as t1 on t1.watenr=liefersituation.watenr and t1.ltlite<current_date
left join liefersituation as t2 on t2.watenr=liefersituation.watenr and month(t2.ltlite)=month(current_date)
left join liefersituation as t3 on t3.watenr=liefersituation.watenr and month(t3.ltlite)=month(current_date)+1
left join liefersituation as t4 on t4.watenr=liefersituation.watenr and month(t4.ltlite)=month(current_date)+2
where liefersituation.lpdivk='ssc'  //Disponenten-Kürzel
group by liefersituation.watenr
order by liefersituation.watenr


Vielen Dank
Patrick
der group by stimmt nicht!

i.d.R. musst Du das groupen was Du im select anzeigst, wenn es keine agregatfunktion ist.

Bei MS SQL würde die Anweisung gar nicht so gehen, mysql macht hier was, aber wie Du schon gemerkt hast stimmt das Ergebnis nicht!
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#2

AW: SQL-Statement zu aufwendig

  Alt 27. Mai 2014, 16:05
Hier wäre es vllt. einfacher das über Subselects zu lösen, denn wie arnof schon sagte, passt a) das Gruppieren nicht und b) stehen wahrscheinlich in dem Join mehr/weniger Datensätze drin, als eigentlich sollten. Kann man ja mal mit einem "Select *" prüfen.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz