AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Wer nutzt unter Android auch WEB-Service?

Wer nutzt unter Android auch WEB-Service?

Ein Thema von GS1200 · begonnen am 2. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 4. Jun 2014
 
GS1200

Registriert seit: 16. Jul 2006
26 Beiträge
 
#5

AW: Wer nutzt unter Android auch WEB-Service?

  Alt 3. Jun 2014, 21:14
Hallo Bernhard,

danke für den Hinweis, ich habe AnsiString in UnicodeString geändert.

Allerdings habe ich dadurch das Problem nicht gelöst. Ich bekomme unter Android eine Schutzverletzung, wenn ich den Web-Service aufrufe, der mir eine Struktur zurück geben soll.

Die importierte WSDL erstellte mir die Klassen:

Delphi-Quellcode:
  TPersonalRem = class; { "urn:TestIntf"[GblCplx] }
  TPersonalRemArray = array of TPersonalRem; { "urn:TestIntf"[GblCplx] }


  // ************************************************************************ //
  // XML : TTTPersonalRem, global, <complexType>
  // Namespace : urn:TestIntf
  // ************************************************************************ //
  TTTPersonalRem = class(TRemotable)
  private
    FAnrede: string;
    FName_1: string;
    FName_2: string;
    FZusatz: string;
    FStrasse: string;
    FLKZ: string;
    FPLZ: string;
    FOrt: string;
  published
    property Anrede: string read FAnrede write FAnrede;
    property Name_1: string read FName_1 write FName_1;
    property Name_2: string read FName_2 write FName_2;
    property Zusatz: string read FZusatz write FZusatz;
    property Strasse: string read FStrasse write FStrasse;
    property LKZ: string read FLKZ write FLKZ;
    property PLZ: string read FPLZ write FPLZ;
    property Ort: string read FOrt write FOrt;
  end;

Ich greife darauf so zu:

Delphi-Quellcode:
procedure TfrmPersonal7Zoll.btn1Click(Sender: TObject);
var myWS : ITest;
    Rio : THTTPRIO;
    emp1 : TPersonalRem;
    ans : TPersonalRemArray;
    i : integer;
begin
    Rio := THTTPRIO.Create(nil);
    emp1 := TPersonalRem.Create;

    emp1.Name_1 := edSuchName_1.Text;

    // --------- aus Parameterobjekt ------------
    Rio.WSDLLocation := 'http://192.168.178.16:8080/wsdl/ITest';
    Rio.URL := 'http://192.168.178.16:8080/soap/IGetPersonalListeFilter';
    Rio.Service := 'IGetPersonalListeFilterservice';
    Rio.Port := 'IGetPersonalListeFilterPort';

    // ---------- Aufruf der DeisterMethode ---------------
    try

    // !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    ans := (Rio as ITest).SuchePersonen(emp1); // Hier kommt die Schutzverletzung unter Android. Unter Win32 läuft es problemlos.....
    // !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    for i := 0 to length(ans) - 1 do
      begin
      showmessage('Response :' + ans[i].Name_1 + ' ' + ans[i].Name_2);
      end;

    except
      on ER: Exception do
      begin
        showmessage(ER.Message);
      end;
    end;

end;
Was mich verwundert ist, dass unter Win32 alles einwandfrei funktioniert. Unter Android auf diversen Endgeräten funktioniert es nicht.
Gebe ich in einem anderem Service nur TPersonalRem zurück klappt es auch. Nur das Array TPersonalRemArray (Ein Array von TPersonalRem) als Rückgabe macht Probleme.

Fragende Grüße

Axel
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz