AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen FreePascal FreePascal Random liefert unter WinCE keine Zufallszahlen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Random liefert unter WinCE keine Zufallszahlen

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 4. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2014
 
Benutzerbild von JamesTKirk
JamesTKirk

Registriert seit: 9. Sep 2004
Ort: München
604 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Random liefert unter WinCE keine Zufallszahlen

  Alt 5. Jun 2014, 07:50
bist du dir sicher, dass nicht noch irgendwas anderes ständig Randomize aufruft? Oder manuell RandSeed setzt?
Das wird wohl kaum ständig identische Werte erzeugen.
Zumindest wenn Randomize dauernd aufgerufen wird normalerweise nicht. Wenn RandSeed jedoch auf nen festen Wert gesetzt wird, dann schon...
Ich habe gestern noch testweise die 2.7.1 installiert, da gab es keine Probleme. Danach bin ich auf die 2.6.4 direkt von der FPC-Website gegangen, auch keine Probleme. Dann habe ich das Lazarus-FPC-Bundle wie es grad aktuell angeboten wird auf einer blanken Win7-VM installiert und dort hatte ich wieder das Problem. Scheint so als hätte der FPC im Lazarus-Bundle aktuell einen Fehler im Zufallsgenerator. Zumindest bei mir
Ich hab mir grad die 32-Bit Version von Lazarus 1.2.2 runtergeladen und folgendes Testprogramm ausgeführt:
Delphi-Quellcode:
program trandom;

{$mode objfpc}{$H+}

uses
  {$IFDEF UNIX}{$IFDEF UseCThreads}
  cthreads,
  {$ENDIF}{$ENDIF}
  Classes
  { you can add units after this }, sysutils;


var
  g: TGUID;
  i: LongInt;
begin
  Randomize;
  for i := 0 to 10 do
    Writeln(Random);
  for i := 0 to 10 do begin
    CreateGUID(g);
    Writeln(GUIDToString(g));
  end;
  Readln;
end.
Ergebnis:
Code:
 8.8748828531242907E-0001
 5.4504207498393953E-0001
 8.5692727402783930E-0001
 7.1136722411029041E-0001
 2.9848789772950113E-0001
 3.5603072238154709E-0001
 3.0274501489475369E-0001
 3.2573854504153132E-0001
 9.8834168398752809E-0002
 4.4337047683075070E-0001
 4.3711891397833824E-0002
{A4AC4F51-B4DB-4DC0-AC3D-6FEBE2CDF337}
{F099E6B7-D621-4361-A0DB-BF5F3832C7C7}
{AD02E4A2-B51D-4D00-8F54-E73F966A2467}
{7B982971-9564-4FCA-8E2B-16EF72BBF643}
{2A6FC8E7-6401-4A25-B2B4-5D0671EB6FF2}
{C6D0400D-0FA2-4814-8747-F8A6F4DABD2E}
{D959A1A7-2707-4D03-B8BC-B3A7FB41E1AB}
{5E39A423-352C-4EF5-A055-C67BFC718039}
{1FC4D5E0-3A27-441A-9DC9-120C651F6A0C}
{A4BE91A4-2342-4A53-A33F-14B76369944C}
{F734F2E7-07F1-46E5-A18F-C2BA5B98127A}
Zitat von codehunter:
Selbst Funktionen wie CreateGUID liefern reproduzierbar immer die selben Resultate.
Unter Windows wird intern CoCreateGUID für CreateGUID verwendet. Das muss also irgendein anderes Problem sein.

Falls du bisher die 64-Bit Variante von Lazarus verwendet hast, empfehle ich dir mal die 32-Bit Variante auszuprobieren (für 64-Bit Programme dann einfach den Addon Installer für 64-Bit verwenden).

Gruß,
Sven
Sven
[Free Pascal Compiler Entwickler]
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz