AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Mercurial Struktur aufbauen (Benötige Hilfe)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mercurial Struktur aufbauen (Benötige Hilfe)

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 11. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2015
 
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#30

AW: Mercurial Struktur aufbauen (Benötige Hilfe)

  Alt 1. Jul 2014, 08:29
Denk halt dran, das Du mit quasi einem Mausclick absolut sauber zu jedem beliebigen Revisionsstand gelangst. Je mehr "physisch" getrennte Repositories (die eigentlich "logisch" zusammengehören) Du dann hast, desto schwieriger wird das. Es gibt Leute, die einfach alles in ein Repository kippen, und damit wunderbar zufrieden sind. Ich finde das etwas... unübersichtlich bis unglücklich. Darum haben wir pro Projekt ein Repository und ein gemeinsames Subrepository für geteilte Units und Komponenten (hast du sowas auch vor?).

Insgesamt hat Uwe absolut Recht es ist Geschmackssache, und so lange man nicht anfängt in der Historie der Repositories rumzupfuschen, kann eigentlich auch nichts kaputt gehen. Ich würde aber wirklich versuchen, jegliche SVN Erinnerungen abzustoßen und mich voll auf die "neuen" Möglichkeiten einzulassen.

@Uwe: Auf dem Server erlauben wir mehrere Heads, weil unser Entwicklungsplan das so vorsieht. Die Branches repräsentieren nunmal die verschiedenen Versionsstände, und werden nach Freigabe einer Version abgeschlossen. Aber bis zur Freigabe (Testen, Dokumentieren, etc.) ist das Projekt ja nicht im Winterschlaf, sondern da wird fleissig weiter entwickelt. Und unter Umständen wird schon an der übernächsten Version gearbeitet, weil eventuell eine Tech-Demo ansteht oder einfach die Spezifikation schon weit genug ist. Da wir zu mehreren an jeweils einem Projekt arbeiten, ist das ohne multiple Heads nicht elegant machbar...und offen gesagt seh ich keinen Grund, warum man die vermeiden sollte.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz