AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Mercurial Struktur aufbauen (Benötige Hilfe)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mercurial Struktur aufbauen (Benötige Hilfe)

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 11. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2015
 
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#32

AW: Mercurial Struktur aufbauen (Benötige Hilfe)

  Alt 1. Jul 2014, 13:42
Nunja, eventuell unterscheiden sich unsere Definitionen von gemeinsamen Units
Wir hier haben gemeinsame Units, in den Produkt-/Projektübergreifend Klassen und Methoden existieren, die das eine oder andere erledigen, was eben alle brauchen. Die unterliegen aber genauso dem Wandel wie die Projekte an sich. Manches mit schlafwandlerischer Sicherheit von Jahr zu Jahr. Es wäre fatal, einen Patch für einen Versionstand aus 2013 mit den Methoden von 2014 zu beheben. Selbst wenn sich keine Änderungen durch den Jahreswechsel ergäben, könnten neue Features eingebaut worden sein, die den Patch-Kunden eben nicht zustehen.

Falls bei Dir gemeinsame Units unveränderlich sind...dann brauchste die freilich nicht zu versionieren...Falls

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz