AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Mercurial Struktur aufbauen (Benötige Hilfe)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mercurial Struktur aufbauen (Benötige Hilfe)

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 11. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2015
 
pertzschc

Registriert seit: 29. Jul 2005
Ort: Leipzig
322 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#32

AW: Mercurial Struktur aufbauen (Benötige Hilfe)

  Alt 1. Jul 2014, 15:51
Wir hier haben gemeinsame Units, in den Produkt-/Projektübergreifend Klassen und Methoden existieren, die das eine oder andere erledigen, was eben alle brauchen.
Hier gebe ich Dir recht, da sollte man die gemeinsamen Units in ein Repository stecken.
Ein Beispiel bei mir ist der About-Dialog, den alle Programme aus einem gemeinsamen Codelib-Pfad einbinden. Dieser ist in einem sepearaten Repo. Darin befindet sich weiterhin die Unit, welche OS-Versionen ermittelt.

Grüße,
Christoph
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz