AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Mercurial Struktur aufbauen (Benötige Hilfe)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mercurial Struktur aufbauen (Benötige Hilfe)

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 11. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2015
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#35

AW: Mercurial Struktur aufbauen (Benötige Hilfe)

  Alt 1. Jul 2014, 23:12
Von daher steckt immer alles was zu einem Projekt gehört mit in dem Repository. Wenn ich z.B. Indy in zwei Repos benötige, werden sie doppelt gepflegt. Es gibt kein gemeinsames Repository. Meiner Meinung nach der Beste Lösung.
Sub-Repositories sind da bei Mercurial eine interessante Option. Man kann so z.B. ein zentrales Indy-Repository haben, packt dieses aber NICHT in den Suchpfad. Stattdessen erstellt für jedes Projekt, das Indy verwendet, im Projektordner ein Subrepository und pullt regelmäßig die neuen Versionen vom Haupt-Indy-Repository. Der Clou ist, dass wenn man das Projekt commitet, auch der Versionsstand des Sub-Repositories mitversioniert wird. D.h. wenn man auf eine alte Version zurückgeht, dann ist auch das Sub-Repository wieder auf dem damaligen Stand.

Ich versuche das bei neuen Projekten konsequent so zu machen.

Man sollte allerdings ein paar Dinge beachten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz