AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken selektieren von blob- und varchar-feldern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

selektieren von blob- und varchar-feldern

Ein Thema von HPB · begonnen am 13. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 13. Jun 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
HPB

Registriert seit: 2. Jun 2008
365 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#1

AW: selektieren von blob- und varchar-feldern

  Alt 13. Jun 2014, 09:12
Guten Tag himutsu,
An der Groß- und Kleinschreibung liegt es nicht?
nein, es liegt nicht an der Groß- Kleinschreibung.

SQL-Code:
select
   PROTOKOLLE.DATUM,
   BAUVORHABEN,
   ANWBAULEITUNG,
   ANWBAUHERR,
   ANWFIRMEN,
   BILDNAME,
   BILD
from
   BAUTGBPROTOKOLLE as protokolle
      join BAUTGBPROTBILDER as bilder on PROTOKOLLE.BAUTGBPROTOKOLLID = BILDER.BAUTGBPROTOKOLLID
where
   PROTOKOLLE.BAUTGBPROTOKOLLID = :pProtokollID
[/CODE]
Diese Selectabfrage führ auch nicht zum Ziel.
Es wird die gleiche Fehlermeldung "Bauvorhaben not found usw." ausgegeben.

Alle angegebenen Tabellenfelder sind vorhanden und wurden auch korrekt geschrieben.
Gruß HPB
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: selektieren von blob- und varchar-feldern

  Alt 13. Jun 2014, 09:20
Versuch es mal mit kürzeren Aliasen:

SQL-Code:
select
   p.DATUM,
   p.BAUVORHABEN,
   p.ANWBAULEITUNG,
   p.ANWBAUHERR,
   p.ANWFIRMEN,
   b.BILDNAME,
   b.BILD
from
   BAUTGBPROTOKOLLE p
      join BAUTGBPROTBILDER b on b.BAUTGBPROTOKOLLID = p.BAUTGBPROTOKOLLID
where
   p.BAUTGBPROTOKOLLID = :pProtokollID;
Markus Kinzler

Geändert von mkinzler (13. Jun 2014 um 09:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: selektieren von blob- und varchar-feldern

  Alt 13. Jun 2014, 09:22
Aber nicht 2 Mal denselben Alias
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: selektieren von blob- und varchar-feldern

  Alt 13. Jun 2014, 09:24
Aber nicht 2 Mal denselben Alias
Hab es korrigiert.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
HPB

Registriert seit: 2. Jun 2008
365 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#5

AW: selektieren von blob- und varchar-feldern

  Alt 13. Jun 2014, 09:32
Versuch es mal mit kürzeren Aliasen:
Vielen Dank für den Hinweis.
Mit den kurzen Aliasen klappt es auch.
Schönes, sonniges Wochenende an allen Helfern.
HPB
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: selektieren von blob- und varchar-feldern

  Alt 13. Jun 2014, 09:59
Unter

http://code.metager.de/source/xref/m.../interbase.cfg

gibts einen Eintrag

max_select_alias_name

Evtl. spielt der ja hier eine Rolle
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
HPB

Registriert seit: 2. Jun 2008
365 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#7

AW: selektieren von blob- und varchar-feldern

  Alt 13. Jun 2014, 10:52
Unter

http://code.metager.de/source/xref/m.../interbase.cfg

gibts einen Eintrag

max_select_alias_name

Evtl. spielt der ja hier eine Rolle
Vielen Dank für den Hinweis.
Ich werde in Zukunft mit kurzen Aliasen arbeiten, dann bin ich auf der sicheren Seite.
Gruß
HPB
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: selektieren von blob- und varchar-feldern

  Alt 13. Jun 2014, 10:54
Ich finde die Abfragen mit kurzen Aliasen auch lesbarer
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: selektieren von blob- und varchar-feldern

  Alt 13. Jun 2014, 11:17
Ich finde die Abfragen mit kurzen Aliasen auch lesbarer
Ja und nein, Ich halte es für eine Unsitte solche Konstrukte zu basteln:
Code:
from Table1 t1 join Table2 t2 ...
               join Table3 t3
               join Table4 t4
               join Table5 t5
               join Table6 t6
where t1.id>77 and t2.wert1=45 and (t3.feld2=t1.feld99 or (t4.fld2=t5.feeld))
 and not exists(select * from Tabelle77 tb77 where tb77=t2.ttt)
Etwas aussagekräftiger dürften die Aliase schon sein.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: selektieren von blob- und varchar-feldern

  Alt 13. Jun 2014, 12:37
Ich werde in Zukunft mit kurzen Aliasen arbeiten, dann bin ich auf der sicheren Seite.
Der Witz ist ja, daß es laut Definition genau andersrum ist.

Code:
max_table_alias_name=255      # table alias name length
max_table_name=32         # table name length
Tabellennamen haben eine kleine Maximallänge, aber als Alias "kann" man etwas gaaaaaanz Langes verwenden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Jun 2014 um 12:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz