AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Problem mit IdTCPServer/Client und ReadBytes
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit IdTCPServer/Client und ReadBytes

Offene Frage von "himitsu"
Ein Thema von Weeze14 · begonnen am 21. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.719 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Problem mit IdTCPServer/Client und ReadBytes

  Alt 24. Jun 2014, 02:41
Deine Vorstellung du könntest direkt "Befehle" vom Client zum Server schicken ist falsch.
Der Client mag zwar eine zusammengehörige Bytefolge schicken; ob diese Bytes als zusammengehörende Folge beim Server so ankommen ist mehr als unsicher.
Als Programmierer muss man sich also selbst darum kümmern die Befehle zu trennen.
Dazu kann man z.B. ein Trennzeichen definieren damit man weiss wo der letzte Befehl aufhört und der Nächste beginnt.
Jupp, entweder man macht alles selber,
oder man macht es nicht selber und legt noch eine Schicht dazwischen, welche diese Arbeit übernimmt.
DataSnap/MIDAS, RemObjects, REST, SOAP, PPC, ... und selbst HTTP, FTP, IRC usw. sind praktisch soeine weitere Schicht, welche für bestimmte Aufgaben ausgelegt sind.

TCP ist halt nur das Übertragungssteuerungsprotokoll (Transmission Control Protocol), welches sich ausschließlich um die Datenübertragung kümmert.
Ob und wie die Daten danach verarbeit und "gruppiert" werden, ist dem Ding sowas von egal und es hat sich darum auch garnicht zu kümmern. Es sorgt nur dafür, daß die Daten drüben ankommen und gruppiert und/oder teilt/portioniert die Daten einfach so, wie es für den Transport besser/nötig ist.
Das Sammeln/Zusammenfassen und Auswerten gehört dann in die nächste Schicht. Also du, oder noch eine weitere Zwischenschicht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (24. Jun 2014 um 02:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz