AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Standard-Exceptions lokalisieren

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 25. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 26. Jun 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Standard-Exceptions lokalisieren

  Alt 25. Jun 2014, 21:15
Schau mal unter
Code:
Tools/Optionen/Umgebungsoptionen/Delphi-Optionen/Bibliothek - Übersetzt
und dann noch unter
Code:
Tools/Optionen/Umgebungsoptionen/Umgebungsvariablen -> LANGDIR
Stell dort einfach mal von DE auf EN um, dann hast du garantiert alles in Englisch

Deine eigenen Quellen kannst du auch in solchen Lang-Ordnern unterbringen
Code:
ressources
  DE
  EN
und auf die Verzeichnisse über .\ressources\$(LANGDIR) verweisen (Suchpfad in den Projekt-Einstellungen).

Doof ist, dass man diese LANGDIR Einstellungen nicht auf Projektebene einstellen kann ... wäre ja auch zu schön gewesen ...
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.210 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Standard-Exceptions lokalisieren

  Alt 26. Jun 2014, 07:13
Alle drei fühlen sich bitte herzlich gedrückt

Die BDS-Umgebungsvariable $LANGDIR führt ebenso zu dem was ich wollte wie Benutzung der BDSSetLang.exe. Komischerweise ändert letztere die Umgebungsvariable nicht sondern wohl wieder etwas anderes, aber was solls.

Sorge doch einfach dafür, das keine Exception bis an die Oberfläche kommt.
Das ist natürlich vollkommen richtig, ich hätte nicht nur Exceptions ansprechen sollen. Weiteres Beispiel: Bei Dialogen wie "Ja/Nein" oder "Abbrechen/Wiederholen" bleiben die Schaltflächen weiterhin in Deutsch. Ein Text in Kyrillisch und dann "Abbrechen/Wiederholen?" darunter sieht schon schräg aus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.750 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Standard-Exceptions lokalisieren

  Alt 26. Jun 2014, 08:09
Weiteres Beispiel: Bei Dialogen wie "Ja/Nein" oder "Abbrechen/Wiederholen" bleiben die Schaltflächen weiterhin in Deutsch. Ein Text in Kyrillisch und dann "Abbrechen/Wiederholen?" darunter sieht schon schräg aus
Wenn es sich um reine Windows-Dialoge handelt, kommt dort wohl eher die Spracheinstellung des aktuellen Windows-Users zum tragen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.210 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Standard-Exceptions lokalisieren

  Alt 26. Jun 2014, 08:15
Ja, direkt über die WinAPI gehen hätte man das wohl nicht gehabt. Ich war so frei Vcl.Dialogs.MessageDlg(..) zu nehmen, ich kannte nichts anderes. Und scheint das alles immer selbst über die VCL zusammenzubauen und fest aus Vcl.Consts eingebackene Strings zu nehmen.

Und wer weiß wo noch mehr solche Fälle sind. Einfach auf Mondsprech umstellen und ich kann wieder ruhig schlafen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.750 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Standard-Exceptions lokalisieren

  Alt 26. Jun 2014, 10:45
Ich war so frei Vcl.Dialogs.MessageDlg(..) zu nehmen, ich kannte nichts anderes. Und scheint das alles immer selbst über die VCL zusammenzubauen und fest aus Vcl.Consts eingebackene Strings zu nehmen.
Wenn die Strings aus Vcl.Consts genommen werden, sollte die Delphi-Sprachumschaltung aber wirken. Die Vcl.Consts.dcu gibt es gerade deswegen in unterschiedlichen Versionen in den Sprach-Unterverzeichnissen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz