AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stringkonvertierung

Ein Thema von HPB · begonnen am 4. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 6. Jul 2014
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Stringkonvertierung

  Alt 4. Jul 2014, 09:00
Wie lädst du die Datei in Delphi?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
HPB

Registriert seit: 2. Jun 2008
365 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#2

AW: Stringkonvertierung

  Alt 4. Jul 2014, 09:02
Wie lädst du die Datei in Delphi?
Delphi-Quellcode:
  AssignFile(fDatei, aDatei);
{$I-}Reset(fDatei);
{$I+ }
und dann mit while not Eof(fDatei) jede Zeile lesen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.824 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Stringkonvertierung

  Alt 4. Jul 2014, 11:05
Delphi-Quellcode:
  AssignFile(fDatei, aDatei);
{$I-}Reset(fDatei);
{$I+ }
und dann mit while not Eof(fDatei) jede Zeile lesen
Du kannst doch bei AssignFile als dritten Parameter die Codepage mitgeben.

AssignFile(fDatei, aDatei, 1);
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Stringkonvertierung

  Alt 4. Jul 2014, 11:24
Du kannst doch bei AssignFile als dritten Parameter die Codepage mitgeben.

AssignFile(fDatei, aDatei, 1);
War das nicht die Rect-Größe?
[edit] Halt, RecSize wurde beim Reset/Rewrite angegeben.

Aber dem AnsiString-Read/ReadLn kann man die CodePage mitgeben. (laut dem QuellCode der XE-System.pas)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
HPB

Registriert seit: 2. Jun 2008
365 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#5

AW: Stringkonvertierung

  Alt 6. Jul 2014, 10:03
Guten Tag Delphianer,
vielen Dank an allen die bei der Lösung des Problems geholfen haben.
Letztendlich hab ich den Vorschlag von Uwe Raabe genommen:

Zitat:
Du kannst doch bei AssignFile als dritten Parameter die Codepage mitgeben.

AssignFile(fDatei, aDatei, 1);
Dies schien mir zum jetzigen Zeitpunkt die einfachste Lösung zu sein.
Jetzt kann ich auch weiter an die Erneuerung des Quellcodes gehen.
Das Thema kann nun geschlossen werden.
Mit besten Gruß
HPB
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz