AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Kontextmenü im Code-Editor passt nicht mehr auf den Bildschirm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kontextmenü im Code-Editor passt nicht mehr auf den Bildschirm

Offene Frage von "Codehunter"
Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 8. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2019
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Kontextmenü im Code-Editor passt nicht mehr auf den Bildschirm

  Alt 8. Jul 2014, 11:56
Zu viele grinsende Smileys. Ich meine das durchaus ernst

PS: Die offiziellen Mindestanforderungen meinen mit 768 Pixeln Bildschirmhöhe sei alles in Ordnung. Als ob.

Geändert von Der schöne Günther ( 8. Jul 2014 um 12:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.583 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Kontextmenü im Code-Editor passt nicht mehr auf den Bildschirm

  Alt 8. Jul 2014, 12:29
Wobei das schon simmt.

Gut, man muß im Menü scrollen, aber es ist dennoch benutzbar.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.583 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Kontextmenü im Code-Editor passt nicht mehr auf den Bildschirm

  Alt 8. Jul 2014, 12:39
Das XE3-Menü passt bei mir, im kleinen Netbook, immernoch auf den Bildschirm.

Ich hab nur grade ein Problem mit Multimonitor entdeckt.
Hier hängt zusätzlich noch ein FullHD-Monitor mir dran, womit das also so aussieht.
Unbenannt.png

In Screenshots erkennt man unter und über dem kleinen Monitor einen schwarzen Rand, welchen Delphi bei Ausrichtung des Popups nicht beachtet.
Das Menü kann unten über den Monitor hinausgehen, bevor irgendwann (beim Überschreiten des leeren Bereichs vom Desktop) das Menü denn nach oben ausgerichtet wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Kontextmenü im Code-Editor passt nicht mehr auf den Bildschirm

  Alt 8. Jul 2014, 12:47
Gut, man muß im Menü scrollen, aber es ist dennoch benutzbar.
Dem würde ich ja noch zustimmen, wenn man den scrollen könnte. Es ist einfach nur abgeschnitten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.583 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Kontextmenü im Code-Editor passt nicht mehr auf den Bildschirm

  Alt 8. Jul 2014, 13:30
Mir war so, als wenn Windows automatisch oben und unten die beiden Scroll-Buttons einbaut, wenn das Menü hoher als der Bildschirm wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Kontextmenü im Code-Editor passt nicht mehr auf den Bildschirm

  Alt 8. Jul 2014, 15:38
Keine Ahnung, im RAD Studio ist es jedenfalls nicht so.

Wie man sieht ist der Bildschirm unten einfach zu Ende.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kontextmenü_normal.jpg (50,2 KB, 39x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Kontextmenü im Code-Editor passt nicht mehr auf den Bildschirm

  Alt 9. Jul 2014, 08:09
Also das "Umgeben" ganz unten, ist doch der letzte Eintrag. Jetzt musst Du nur noch den CnPack-Eintrag rauskonfigurieren und es passt wieder.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Kontextmenü im Code-Editor passt nicht mehr auf den Bildschirm

  Alt 9. Jul 2014, 10:18
Nein, wenn man nochmal auf das erste Bild schaut sieht man darunter noch vier weitere. Und ja, das letzte ist wieder ein 3rd-Party-Eintrag (AQTime).

Aber ganz ehrlich- Die Hälfte von dem Menü sind Dinge die ich niemals benutzen oder über ein Kontextmenü aufrufen würde. Das Teil lässt sich wirklich nicht im geringsten anpassen, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz