AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

daten von serieller Schnittstelle

Ein Thema von binderj1 · begonnen am 11. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 19. Jul 2014
 
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#16

AW: daten von serieller Schnittstelle

  Alt 12. Jul 2014, 07:28
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.OnRxChar(Sender: TObject; Count: Integer);
   var
     s: string;
begin
 vaComm1.ReadChar(s, Count);
     label1.Caption:= s;

end;
so??
Ne.
Du musst Dir einen Ringpuffer erstellen, an den die per ReadChar empfangenen Bytes angehängt werden.
Den Ringpuffer kannst Du dann auslesen und weiterverarbeiten (ausgeben, speichern, wasAuchImmer).

Ich hänge Dir mal ein XE2 DataModule an, das ich damals für einen Drehzahl Messplatz gebaut habe.
Für Delphi 6 wirst Du vermutlich einige Dinge anpassen müssen.
Dort verwendete ich die ComPort Library für die Serielle Kommunikation.

Es gibt sicher bessere Lösungen dafür. Schlechtere aber auch.
Das Prinzip sollte jedenfalls klar werden.
Schaue es den Code an und nimm, was Du davon verwenden möchtest.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Source.zip (3,2 KB, 34x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz