AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SQL Automatisch zugeteilte Id ermitteln.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL Automatisch zugeteilte Id ermitteln.

Ein Thema von Bladefire · begonnen am 12. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 14. Jul 2014
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12

AW: SQL Automatisch zugeteilte Id ermitteln.

  Alt 14. Jul 2014, 00:26
Ist schon klar. Nur ganz so automatisch, wie Perlsau das gesagt hat, scheint es dann doch nicht zu gehen. Die Felder muss man dann ggf. manuell anpassen.
Vielleicht solltest du nicht nur deine Ausdruckfähigkeiten verbessern, sondern auch deine Lesekompentenz: Ich habe ausdrücklich geschrieben, daß die Erzeugung einer fortlaufenden Id genau dann automatisch funktioniert, wenn das betreffende DBMS das unterstützt. Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen:

Wenn deine Datenbank AutoInc in irgend einer Form unterstützt (bei Firebird z.B. über AfterInsert- bzw. BeforeInsert-Trigger und entsprechendem Generator) benötigst du keine clientseitige Initialisierung dieser Funktionalität, denn der Trigger löst automatisch beim Insert aus, und zwar völlig unabhängig vom Provider oder dem Sender des SQL-Befehhls.

Automatisch bedeutet hier nicht halbautomatisch, sondern in der Tat ganz automatisch ohne weiteres Zutun. Um jedoch auf einen tatsächlichen Fall, bei dem es nicht wie erwartet ganz automatisch funktioniert, eingehen zu können, wäre es hilfreich, wenn du ein wenig mehr dazu verraten würdest. Ich habe diesen Fall mit den von mir genannten DBMS in vielen Jahren der Datenbankanwendungsentwicklung noch kein einziges Mal erlebt, nicht mal ansaztweise, weder mit Ado, IbDac, dbExpress, FibPlus, Zeos oder UIB. Mit anderen Worten: Meine Ids wurden bislang immer verläßlich erzeugt.

Nachtrag:

Wenn irgendwelche obsolte DBMS hier Fehlverhalten zeigten, sollten sie nicht mehr eingesetzt werden. Insbesondere der Einsatz der völlig veralteten Borland Database Engine sollte, will man zukunftsfähige und zuverlässige DB-Anwendungen entwickeln, unbedingt vermieden werden.

Geändert von Perlsau (14. Jul 2014 um 00:30 Uhr) Grund: Nachtrag
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz