AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Einlesen einer FORTRAN Binärdatei mit Delphi

Einlesen einer FORTRAN Binärdatei mit Delphi

Ein Thema von Tenobaal · begonnen am 16. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 21. Jul 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.750 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Einlesen einer FORTRAN Binärdatei mit Delphi

  Alt 16. Jul 2014, 14:22
Problem gelöst. Ich habe "Stream.Position:=1;" vor den ersten Read-Befehl meiner Delphi Prozedur gehangen, damit erst ab dem 2 Byte gelesen wird
Das sieht mir aber nicht nach einer generellen Lösung aus. Zeig doch mal den Hexdump der gesamten Fortran-Datei oder hänge sie hier an.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Tenobaal

Registriert seit: 9. Mai 2013
21 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Einlesen einer FORTRAN Binärdatei mit Delphi

  Alt 16. Jul 2014, 15:54
War auch zu früh gefreut. Bei mehreren Datentypen in der Binärdatei funktioniert die Lösung nicht mehr. Scheinbar werden weitere EOT-Zeichen wahllos eingestreut
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Einlesen einer FORTRAN Binärdatei mit Delphi

  Alt 16. Jul 2014, 16:02
.. kann es sein, dass jedes Integer*4 Datenfeld mit 04 beginnt oder ist es ein Feldtrenner?

Code:
04 DF 02 00 00 04
Anhand der wenigen Daten ist das schwer zu erkennen.

Grüße
Klaus
Klaus

Geändert von Klaus01 (16. Jul 2014 um 16:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.750 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Einlesen einer FORTRAN Binärdatei mit Delphi

  Alt 16. Jul 2014, 16:11
Scheinbar werden weitere EOT-Zeichen wahllos eingestreut
Na eben nicht wahllos! Aber wir können anhand der gezeigten sechs Bytes natürlich auch nur was ahnen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Einlesen einer FORTRAN Binärdatei mit Delphi

  Alt 16. Jul 2014, 16:31
Das sieht mir aber nicht nach einer generellen Lösung aus. Zeig doch mal den Hexdump der gesamten Fortran-Datei oder hänge sie hier an.


Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Tenobaal

Registriert seit: 9. Mai 2013
21 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#6

AW: Einlesen einer FORTRAN Binärdatei mit Delphi

  Alt 16. Jul 2014, 18:46
Hier eine Funktion die eine Double, zwei Integer Zahlen und ein Array der Länge 3 vom Datentyp Char in eine Binärdatei schreibt.
Inhalt der Binärdatei aus dem Hexeditor:
Code:
13000000000000F03F020000000200000041424313
Programmcode:
Code:
      SUBROUTINE OUTNET
C**********************************************************************
C
C
C
C IMPLICIT
C
      IMPLICIT DOUBLE PRECISION (A-H,O-Z)
C
      COMMON /STEUER/ IERR,LIN,KPER,NPRINT,MPRINT,MAXP,MAXT,IRECH,IB2,
     ,               NSPG,NROT1,NROT2,NSTROM
      COMMON /TEXTE/  TITEL
      COMMON /NETZP/  NPMAX,NPUNKT,NPVAR,NZMAX,NZELLE,NSMAX,NSTR,MMAX
      COMMON /NETZD/  X(10000),Y(10000),A(10000),NUE(20000),SD(20000),
     ,               GAM(20000),
     ,               D(20000),GK(3,20000),NACHBZ(60000),ENDZ(10000),
     ,               NPER(10000),MGEB(20000),
     ,               ECKP(3,20000),RANDZ(3,20000),RANDS(3,20000),
     ,               AP(30000),EP(30000),GL(30000),GR(30000),
     ,               RAND(30000),ZL(30000),ZR(30000)
      COMMON /KONTUR/ GECKP(3,4000),IGECKP
      COMMON /IODEF / VERSIO,NTEST,IKART,NLIST,ND1,INET,NNET,NPLOT,
     ,               NUEPL

      DOUBLE PRECISION   NUE,GAM
      COMPLEX*16 A,SD,AComplex
      CHARACTER*3 TITEL
      REAL*8 VERSIO
      INTEGER*4 NACHBZ,ENDZ,NPER,MGEB,ECKP,RANDZ,RANDS
      INTEGER*4 AP,EP,GL,GR,RAND,ZL,ZR

      ADOUBLE=1.0 !Double 64-Bit
      NINTEGER=2  !Integer 32-Bit
      TITEL='ABC' ! Array of Char
     
      WRITE (NNET) ADOUBLE,NINTEGER,NINTEGER,TITEL !Schreibe in Binärdatei
      RETURN
      END

Geändert von Phoenix (17. Jul 2014 um 10:32 Uhr) Grund: Link zu fremder Source entfernt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.750 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Einlesen einer FORTRAN Binärdatei mit Delphi

  Alt 16. Jul 2014, 18:54
Die $13 sind offensichtlich die Länge des Records (19 Zeichen). Warum die am Ende nochmal kommt, weiß ich auch nicht. Mach doch mal eine Datei mit mehreren Datensätzen. (Mit Fortran hatte ich das letzte Mal vor 40 Jahren zu tun...)
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#8

AW: Einlesen einer FORTRAN Binärdatei mit Delphi

  Alt 16. Jul 2014, 23:43
Die $13 sind offensichtlich die Länge des Records (19 Zeichen). Warum die am Ende nochmal kommt, weiß ich auch nicht.
Ein Suchergebnis hat Rückwärtsspringen über Records vermutet ... würde Sinn machen.

@tenobaal: Du scheinst den implementierungsabhängigen Unformatted-Mode zu benutzen, insofern wirst du keine Lösung finden, die mit allen Fortran-Compilern kompatibel ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.750 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Einlesen einer FORTRAN Binärdatei mit Delphi

  Alt 17. Jul 2014, 08:17
Die $13 sind offensichtlich die Länge des Records (19 Zeichen). Warum die am Ende nochmal kommt, weiß ich auch nicht.
Ein Suchergebnis hat Rückwärtsspringen über Records vermutet ... würde Sinn machen.
Das wäre denkbar. Ein ähnliches Format hatte ich schon mal bei Daten für Magnetbänder.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.163 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Einlesen einer FORTRAN Binärdatei mit Delphi

  Alt 17. Jul 2014, 10:13
Also für mich sieht das ganz und gar nicht nach eine Binärdatei aus...

Schau Dir mal das hier an
...

Mavarik

Geändert von Mavarik (17. Jul 2014 um 10:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz