AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Einlesen einer FORTRAN Binärdatei mit Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einlesen einer FORTRAN Binärdatei mit Delphi

Ein Thema von Tenobaal · begonnen am 16. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 21. Jul 2014
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#27

AW: Einlesen einer FORTRAN Binärdatei mit Delphi

  Alt 20. Jul 2014, 14:01
Kannst du mit deinem Blockwrite/Blockread mal eben nachträglich auf eine andere Datenquelle umsteigen, z.B. einen MemoryStream?

Ich hab nicht grundsätzlich etwas gegen althergebrachte Methoden, aber Streams sind hier meiner Meinung nach in jeder Hinsicht überlegen. Man braucht ja nicht mal mehr Code – man kann mit Streams – wenn man will – genau so programmieren wie mit Pascal-Files. Aber man hat halt zusätzlich noch mehr Optionen.

Zitat:
Lassen wir mal außer acht, dass der Blockwrite wenige Taktcycle weniger braucht.
Ja, lassen wir besser wirklich außer acht. Ist schließlich absolut irrelevant, wenn die Methode 1ns länger braucht, wenn der Festplattenzugriff 10 000× so lange dauert.

Viel relevanter für die Performance ist, wie groß die Blöcke sind, die man einliest oder schreibt, und da würde ich wenn dann vermuten, dass das modernere API moderne Hardware besser auslastet.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz