AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ini-Datei in DB-Feld verlegen

Ein Thema von baumina · begonnen am 31. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2014
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.209 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Ini-Datei in DB-Feld verlegen

  Alt 31. Jul 2014, 11:03
Mit "ohne Dateinamen erzeugen" ist wohl "Mit Nonsens-Dateinamen (wie leeren String) erzeugen" gemeint. Denn der Konstruktor will auf jeden Fall einen

Erst wenn du myMemFile.UpdateFile() aufrufen würdest, käme es zu Problemen.


PS: Ich habe mich auch ganz von der "normalen" TIniFile verabschiedet, den diese baut noch auf irgendwelche 16-Bit Windows-Funktionen auf die gerne mal fehlschlagen. Mit TMemIniFile ist mein Leben ein besseres geworden.

Geändert von Der schöne Günther (31. Jul 2014 um 11:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Ini-Datei in DB-Feld verlegen

  Alt 31. Jul 2014, 11:05
Natürlich meinte ich einen Leerstring, man kann ja keine Parameter weglassen
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
440 Beiträge
 
#3

AW: Ini-Datei in DB-Feld verlegen

  Alt 31. Jul 2014, 11:18
denn diese bauen noch auf irgendwelche 16-Bit Windows-Funktionen auf
Ist das ein Gerücht, oder kannst Du das belegen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.209 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Ini-Datei in DB-Feld verlegen

  Alt 31. Jul 2014, 11:23
Ist das ein Gerücht, oder kannst Du das belegen?


Beispiel:
Delphi-Quellcode:
{*******************************************************}
{                                                       }
{           CodeGear Delphi Runtime Library             }
{                                                       }
{ Copyright(c) 1995-2013 Embarcadero Technologies, Inc. }
{                                                       }
{*******************************************************}

unit System.IniFiles;

[...]

procedure TIniFile.WriteString(const Section, Ident, Value: string);
begin
  if not WritePrivateProfileString(MarshaledString(Section), MarshaledString(Ident),
                                   MarshaledString(Value), MarshaledString(FFileName)) then
    raise EIniFileException.CreateResFmt(@SIniFileWriteError, [FileName]);
end;

MSDN:
http://msdn.microsoft.com/en-us/libr...(v=vs.85).aspx
Zitat:
WritePrivateProfileString function

Copies a string into the specified section of an initialization file.

Note This function is provided only for compatibility with 16-bit versions of Windows. Applications should store initialization information in the registry.
Das hat mich mal einiges an Zeit gekostet da die Unit-Initialisierungs/Finalisierungsblöcke einen Einfluss auf diese Methode haben. Auf einem WinXP-System wurde bei Anwendungsende (Klassendestruktor, der kommt nach der Unit-Finalisierung) die Ini-Datei nie auf die Platte geflushed, auf Win7 aber schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.229 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Ini-Datei in DB-Feld verlegen

  Alt 31. Jul 2014, 11:25
denn diese bauen noch auf irgendwelche 16-Bit Windows-Funktionen auf
Ist das ein Gerücht, oder kannst Du das belegen?
Das Konzept der Ini-Dateien ist aus der "guten alten" 16-Bit Zeit.
MS schreibt auch das man das nur noch wegen einfacher Portierung von 16-Bit Code auch unter 32-Bit zur verfügung hat (http://msdn.microsoft.com/en-us/libr...=vs.85%29.aspx).

Lustig ist hier das man dir Registry empfiehlt ob diese ja auch schon wieder "böse" ist. Heutzutage würde man xml-"ini"-Dateien verwenden.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz