AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Reporting environment: Best practices
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Reporting environment: Best practices

Ein Thema von Dejan Vu · begonnen am 4. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2014
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#10

AW: Reporting environment: Best practices

  Alt 11. Aug 2014, 12:45
noch was vergessen:
Bestehende Reports sind manchmal nicht unbedingt sinnvoll gegeneinander aufgebaut/abgestimmt. Der Kunde wollte es zwar so, weil er "genau das braucht", sie liefern aber nicht unbedingt Ergebnisse, die eine sinnvolle Plausibilisierung untereinander erlauben. Das ist den Kunden manchmal nicht bewusst, und kann bei der Umsetzung des Models schon mal aufs Glatteis führen.

Abgesehen von dem zuvor beschriebenen Vorgehen, finde es hilfreich, so zu bauen, dass man die Ergebnisse der Reports untereinander vergleichbar ausspuckt. Auch wenn der ein oder andere Bereich gar nicht gefragt ist.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz