AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey WYSIWYG Editor

Ein Thema von Crocotronic · begonnen am 7. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 12. Aug 2014
Antwort Antwort
Crocotronic

Registriert seit: 9. Mai 2013
258 Beiträge
 
#1

AW: Firemonkey WYSIWYG Editor

  Alt 7. Aug 2014, 16:04
@Markus
Da ich den Editor eigentlich nur für Mac OS brauche, wäre das die richtige Komponente. Nur bezweifle ich, dass sich der Inhalt zum HTML-Code konvertieren lässt (hatte ich nicht dazu gesagt, stimmt)

@Michael
Hört sich vielversprechend an, nur wo bekomme ich das gute Stück her?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Firemonkey WYSIWYG Editor

  Alt 7. Aug 2014, 16:21
Export nach HTML scheint möglich

Zitat:
TTMSFMXNativeNSRichTextView

Native Mac OS-X NSTextView with full rich text editing capabilities
Support for editing Bold, Italic, Underline, Strikethrough, Subscript and Superscript
Support for editing Text foreground and background color
Support for editing Paragraphs, align left, right, center
Cut, Copy and Paste as rich and plain text
Support for adding URL's
Support for emoticons
Support for inserting bitmaps
Export to Microsoft Word Document, Open Office XML, HTML, RTF, RTFD and plain text
Export to memorystream
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Firemonkey WYSIWYG Editor

  Alt 7. Aug 2014, 16:59
@Markus
Da ich den Editor eigentlich nur für Mac OS brauche, wäre das die richtige Komponente. Nur bezweifle ich, dass sich der Inhalt zum HTML-Code konvertieren lässt (hatte ich nicht dazu gesagt, stimmt)
Ja, Export als HTML ist einfach möglich (hier im Beispiel mal hart kodiert):

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1121.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  TMSFMXNativeNSRichTextView1.RichText.ExportData ('/Users/harrystahl/Documents/Test.html', TTMSFMXNativeMacRichTextLibDataType.dtHTMLTextDocumentType);
end;
Ergebnis sieht in HTML wie in RTF aus, im RTF-Dokument enthaltene Grafiken werden aber nicht exportiert.

Geändert von Harry Stahl ( 7. Aug 2014 um 17:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: Firemonkey WYSIWYG Editor

  Alt 7. Aug 2014, 17:42
@Michael
Hört sich vielversprechend an, nur wo bekomme ich das gute Stück her?
An den Markdown Standard hat sich - bisher noch - kein Delphi Entwickler herangemacht. Alternative Delphi Lösungen gibt es aber:

Creole - http://www.yunqa.de/delphi/doku.php/...s/creole/index

wikieditor - http://www.cab.i24.cc/projects/wikie...or-1_0-src.zip

(Gefunden auf http://www.thedelphigeek.com/2012/02/wiki-editing.html und http://stackoverflow.com/questions/9...down-processor)
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Crocotronic

Registriert seit: 9. Mai 2013
258 Beiträge
 
#5

AW: Firemonkey WYSIWYG Editor

  Alt 12. Aug 2014, 14:08
Okay, ich hab jetzt mal dieses native RichTextView ausprobiert, nur leider ist das Teil total buggy. Also eher schlecht als recht Optisch ist es genau das, was ich brauche.

Danke Michael für die Quellen, nur leider sind all die aufgelisteten Komponenten nur unter Windows möglich (VCL). Ich suche eine Lösung für Firemonkey, oder eben nur für Mac OS.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Firemonkey WYSIWYG Editor

  Alt 12. Aug 2014, 16:58
Okay, ich hab jetzt mal dieses native RichTextView ausprobiert, nur leider ist das Teil total buggy. Also eher schlecht als recht Optisch ist es genau das, was ich brauche.
Ich habe mir die Komponente bislang nur im Rahmen einer Recherche für mein FireMonkey Buch-Projekt angesehen, wollte diese aber auch selber demnächst in einer Anwendung für MAC OS X verwenden. Wäre ja Schade, wenn das nicht wirklich brauchbar wäre.

Kannst Du evtl. ein paar Hinweise geben, was hier buggy ist?

TMS ist eigentlich immer sehr hilfsbereit, wenn es um Fixing von Bugs geht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz