AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Korrekter Umgang mit Delphi Styles und eigenen Komponenten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Korrekter Umgang mit Delphi Styles und eigenen Komponenten

Ein Thema von Whookie · begonnen am 7. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2014
 
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#13

AW: Korrekter Umgang mit Delphi Styles und eigenen Komponenten

  Alt 12. Aug 2014, 08:38
Man könnte sich jetzt den Aufwand machen und anhand der Style-Farben sich irgendwas passendes für den Graphen extrahieren.

Aber ich denke, dass ist der falsche Weg!

Derartige Eigenschaften gehören published, damit der Anwender selber entscheiden kann, welche Farben er einsetzt.

Bedenke, dass es neben den mitgelieferten Styles noch selbst erstellte Styles gibt.
Für unsere Anwendung bspw. habe ich mir vom Style 'Carbon' eine Kopie erstellt und die weiter verfeinert (clHighlight ist z.B. orange anstatt Pastellfarbenblau).
Von daher ist es unmöglich sich irgendeine Form von Mapping-Tabelle zu erstellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz