AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Steuerhölle ab 2015

Ein Thema von arnof · begonnen am 10. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2014
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Steuerhölle ab 2015

  Alt 10. Aug 2014, 14:40
German Angst, British humour
Das sind quasi Eigennamen. Aber solange man über den deutschen, britischen oder amerikanischen Humor referiert (oder die Völker eben), wird die Nationalitätenbeschreibung eben klein geschrieben. In so ziemlich jeder Sprache.

Zitat:
Ich empfinde das Thema des Posts als typischen EU „Fail“. Im Bemühen um „gerechte“ Handels- und Steuervorschriften wird nicht etwa ein Verfahren vereinheitlicht, sondern ungefähr alle bestehenden nationalen Verfahren werden für alle zur Pflicht erklärt.
Du meinst 'größten gemeinsamen Nenner'? Also für uns ergibt sich doch hier keine Änderung, außer eben, die USt-Abrechnung für die einzelnen Zielländer selbst vorzunehmen. Ich sehe da weniger oder eigentlich nichts von 'ungefähr allen bestehenden Nationalen Verfahren', die 'für alle zur Pflicht' erklärt werden. Höchstens eine. Aber ich kenne das Land nicht, in dem man das schon macht.

Schön wäre eine vereinheitlichte Regelung schon, aber das ist leider politisch noch nicht durchsetzbar.
Ich dachte, das *wird* jetzt vereinheitlicht, hmmm. Jeder Laden treibt die jeweilige USt selber ein. Wieso sollte man für D ein Ausnahmegesetz machen? Das ist unlogisch. Ergo *wird* vereinheitlicht.

Da allen Ländern mittlerweile Einiges durch die Lappen geht, ist es doch nur folgerichtig, dieses Schlupfloch zu stopfen. Und was wäre naheliegender, die Daten dort zu erfassen, wo sie entstehen? Wo denn sonst?

Geändert von Dejan Vu (10. Aug 2014 um 14:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von demiralp
demiralp

Registriert seit: 28. Aug 2014
Ort: Chemnitz
6 Beiträge
 
Delphi XE5 Ultimate
 
#2

AW: Steuerhölle ab 2015

  Alt 5. Sep 2014, 07:09
Trotzdem ist das neue Steuergesetz doch absoluter Wahnsinn!
Wie will man das denn machen, als normaler Freelancer.
Hier hat man doch kein prof. Rechnungsprogramm, was automatisch alle Steuersätze der entsprechenden Ländern kennt.
Diese muss man sich doch dann erst mühsam zusammen suchen, um eine ordentlich Rechnung stellen zu können ...
Martin
Wiederstand ist zwecklos. Ihr PC wurde soeben assimiliert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz