AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi DevExpress DB Editor Komponente als einfachen Editor nutzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DevExpress DB Editor Komponente als einfachen Editor nutzen

Ein Thema von jojo-sp · begonnen am 12. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2014
Antwort Antwort
Mschmidt

Registriert seit: 4. Jul 2010
Ort: Berlin
62 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: DevExpress DB Editor Komponente als einfachen Editor nutzen

  Alt 12. Aug 2014, 16:04
geht das nicht?
wenn die alte Komponente ein Datasource hat, dann verwende zb. cxDBEdit ansonsten cxEdit?

Mit Mem-Datasets arbeiten halte ich für keine gute Idee. Bei dem Umfang den du beschreibst, brauchst du davon Unmengen.

Ableitungen/Erweiterungen würde ich mit ClassHelpers überdenken, sofern das deine Delphi-Version unterstützt.

Grundsätzlich haben Automatismen das Problem, auch das zu "Übersetzen" was eigentlich bleiben sollte (Search&Replace vs. Refaktoring)
Auch wenn es unmöglich erscheint, würde ich eher alles Manuell umsetzen. Zumal, wenn du alle DevExpress Komponenten hast, auch
ein Layouter (tdxLayoutControl) dabei ist, mit dem die Felder wesentlich besser und leichter zu arrangieren sind.
vg
Mathias
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TRomano
TRomano

Registriert seit: 24. Nov 2004
Ort: Düsseldorf
196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: DevExpress DB Editor Komponente als einfachen Editor nutzen

  Alt 12. Aug 2014, 16:14
Zu mindestens kann man, wie beschrieben, automatisiert an Stelle von "cxDBEdit" die Komponente "cxEdit" setzen.
Was da noch so an Woll2Woll-Kompo´s rumschwirrt kann ich nur erahnen, aber ich denke auch, dass Du um einen Anteil an Handarbeit nicht drum rum kommst.
Aber wenn man sich eine Umsetztabelle für die Komponenten schafft (nur die unterschiedlichen Properties in den DFM können Probleme machen) könnte ein großer Teil damit erschlagen werden.
Thomas Forget
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: DevExpress DB Editor Komponente als einfachen Editor nutzen

  Alt 12. Aug 2014, 16:27
geht das nicht?
wenn die alte Komponente ein Datasource hat, dann verwende zb. cxDBEdit ansonsten cxEdit?
Er schrieb, das das nicht so einfach ist und ich befürchte, das ist zur Laufzeit so, das die Datasource mal weg ist und mal nicht. Wenn nicht, würde ich das auch so machen (kleinen Parser schreiben, das das checkt)
  Mit Zitat antworten Zitat
jojo-sp

Registriert seit: 6. Sep 2006
Ort: Heiligenroth
10 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: DevExpress DB Editor Komponente als einfachen Editor nutzen

  Alt 13. Aug 2014, 09:19
Ich habe ein Tool geschrieben, mit dem ich alle pas und dfm durchforste und nach den wws Suche. Mit Hilfe einer "Parsing" Tabelle versuche ich dann die Properties und Ereignisse passend zu setzen. Funktioniert auch recht zuverlässig, aber das Problem, wie Dejan Vu geschrieben hat, sind die zuweisungen zur Laufzeit, die zum Teil auch mit einem Cast gemacht werden. Da kann ich lange die pas nach dem Namen der Komponenten und Kompo.DataSource := suchen
Es läuft also einfach auf Handarbeit hinaus...
Jeder hat einmal klein angefangen; ich zum Beispiel als Baby.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: DevExpress DB Editor Komponente als einfachen Editor nutzen

  Alt 13. Aug 2014, 10:25
Leider ja. Denn die DevExpress Komponenten verhalten sich hier anders und sind keine Hybriden, aber wem erzähl ich das...
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: DevExpress DB Editor Komponente als einfachen Editor nutzen

  Alt 13. Aug 2014, 10:53
Ich habe ein Tool geschrieben, mit dem ich alle pas und dfm durchforste und nach den wws Suche. Mit Hilfe einer "Parsing" Tabelle versuche ich dann die Properties und Ereignisse passend zu setzen. [...]
Das können z.B. die GExperts weitestgehend von Haus aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: DevExpress DB Editor Komponente als einfachen Editor nutzen

  Alt 13. Aug 2014, 12:31
Das können z.B. die GExperts weitestgehend von Haus aus.
Das würde mich jetzt mal interessieren, wie das geht:
"Ersetze alle TwwFuddelEdit mit TcxDBFuddelEdit, aber nur dann, wenn TwwFuddelEdit eine nicht leere Property 'DataSource' hat."
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

AW: DevExpress DB Editor Komponente als einfachen Editor nutzen

  Alt 13. Aug 2014, 15:24
[...] "Ersetze alle TwwFuddelEdit mit TcxDBFuddelEdit, aber nur dann, wenn TwwFuddelEdit eine nicht leere Property 'DataSource' hat."
So natürlich nicht. Aber die Anforderung liest sich für mich anders:
Ich habe ein Tool geschrieben, mit dem ich alle pas und dfm durchforste und nach den wws Suche. Mit Hilfe einer "Parsing" Tabelle versuche ich dann die Properties und Ereignisse passend zu setzen. [...]
Siehe http://www.gexperts.org/tour/index.h...omponents.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: DevExpress DB Editor Komponente als einfachen Editor nutzen

  Alt 13. Aug 2014, 15:42
Ah. Praktisch. Ich denke auch, das hier zuviel Automatismus die Angelegenheit nur schlimmer macht. Hier muss die Funktionalität ja angepasst werden.

Ich kann mir vorstellen für jede Componente einen Wrapper zu bauen, der die Properties der WW-Controls exportiert und intern entweder auf ein TcxEdit oder TcxDBEdit mappt, je nachdem, ob die Datasource-Eigenschaft gesetzt ist, oder nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
jojo-sp

Registriert seit: 6. Sep 2006
Ort: Heiligenroth
10 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

AW: DevExpress DB Editor Komponente als einfachen Editor nutzen

  Alt 14. Aug 2014, 11:23
Dejan Vu hat schon recht, ich prüfe wirklich ob DataSource gesetzt ist. GExperts kann zwar das ersetzen erledigen, aber nicht unterscheiden. Ausserdem habe ich festgestellt, dass bei dieser Projektgröße GExperts bzw. Delphi abstürzt, da der Speicher aus dem Ruder läuft.
Jeder hat einmal klein angefangen; ich zum Beispiel als Baby.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz