AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden

EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden

Ein Thema von realAndy · begonnen am 13. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden

  Alt 29. Okt 2014, 17:49
Zitat:
This will then allow the IDEs to start without producing the error.
Funktioniert nur nicht wie versprochen. D2010
Bei mir hat nur IDEFixPack2010Reg461 geholfen.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden

  Alt 3. Nov 2014, 20:05
Ich habe das Problem gelöst.
Unter C:\Windows\System32\Win32k.sys gelöscht.
Dann unter C:\Windows nach Win32k gesucht und dort die zuletzt Installierte Win32k.sys vor dem Update vom 13.8.14
genommen und nach C:\Windows\System32\ kopiert.

Selbst nach dem löschen aller Patsches habe ich das Problem nicht lösen können weil die neue Win32k.sys nicht mit der vorherigen ersetzt wurde.
IDE Fix Pack kann ich nicht verwenden weil es in der IDE das IntelliSense (CodeVervollständigung) zerstört.

Vielleicht Hilft das ja jemandem.

gruss

Geändert von EWeiss ( 3. Nov 2014 um 20:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden

  Alt 4. Nov 2014, 07:13
Hier ist noch eine Reg-Datei (Win7) mit der ihr dann takeown.exe aus dem Context Menu
auf die Ausgewählte Datei bsp.(Win32k.sys oder andere) ausführen könnt.

Erst danach könnt ihr diese auch löschen.
Aber Achtung Verwendung auf eigene Gefahr, wist ihr NICHT was ihr tut dann lasst es lieber.

Zitat:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\runas]
@="Take Ownership"
"NoWorkingDirectory"=""

[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\runas\command]
@="cmd.exe /c takeown /f \"%1\" && icacls \"%1\" /grant administrators:F"
"IsolatedCommand"="cmd.exe /c takeown /f \"%1\" && icacls \"%1\" /grant administrators:F"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\runas]
@="Take Ownership"
"NoWorkingDirectory"=""

[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\runas\command]
@="cmd.exe /c takeown /f \"%1\" /r /d y && icacls \"%1\" /grant administrators:F /t"
"IsolatedCommand"="cmd.exe /c takeown /f \"%1\" /r /d y && icacls \"%1\" /grant administrators:F /t"
Datei ist im Archiv enthalten.
Doppelklick und fertig.

Ach so Neustart nicht vergessen.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 16:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Back2Code
Back2Code

Registriert seit: 6. Feb 2012
Ort: Deutschland
272 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#4

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden

  Alt 13. Nov 2014, 11:25
http://blog.dummzeuch.de/2014/08/15/...indows-update/

Mit 2009/2010 getestet.
00111100001100110010000001000100011001010110110001 1100000110100001101001
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden

  Alt 13. Nov 2014, 17:30
Und was soll da funktionieren?

1. Andreas Hausladen’s IdeFixpack zerstört die Codevervollständigung! (Intellisense)
2. dzEditorLineEndsFix erstellt Unmengen an Ordner.

Wenn man nach 10 maligen Neustart der IDE 10 Ordner mit umbenannten EditorLineEnds.ttr hat?
Ist man dann nur noch der Temp-Folder-Feger nach jedem Windows Start?

Aber gut wer nichts anderes zu tun hat.

gruss

Geändert von EWeiss (13. Nov 2014 um 20:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.586 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden

  Alt 13. Nov 2014, 20:17
1. Andreas Hausladen’s IdeFixpack zerstört die Codevervollständigung! (Intellisense)
Ihm wurde das auch schon mitgeteilt?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden

  Alt 13. Nov 2014, 20:26
1. Andreas Hausladen’s IdeFixpack zerstört die Codevervollständigung! (Intellisense)
Ihm wurde das auch schon mitgeteilt?
Kannst du gerne machen .. Spricht nichts dagegen.
Möchte aber schwer bezweifeln das er das für die D2010 noch in Ordnung bringt.
Wie das bei XE und anderen Delphi Versionen aussieht entzieht sich meiner Kenntnis.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.073 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden

  Alt 14. Nov 2014, 06:33
1. Andreas Hausladen’s IdeFixpack zerstört die Codevervollständigung! (Intellisense)
Kann ich nicht bestätigen, in einer VM habe ich auch noch Delphi 2010 inkl. IDE Fixpack und es funktioniert einwandfrei. Ich müsste allerdings schauen welche Version dort installiert ist.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Codix32

Registriert seit: 23. Apr 2009
137 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#9

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden

  Alt 15. Nov 2014, 15:26
Bin mal gespannt, ob dieses Problem in einem Jahr immer noch besteht.
Microsoft jedenfalls scheint es bisher egal zu sein.
Übrigens gibt es das Problem auch bei Delphi 2005 und nicht erst ab Delphi 2006.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.735 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#10

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden

  Alt 5. Jan 2015, 18:12
Und was soll da funktionieren?

1. Andreas Hausladen’s IdeFixpack zerstört die Codevervollständigung! (Intellisense)
2. dzEditorLineEndsFix erstellt Unmengen an Ordner.

Wenn man nach 10 maligen Neustart der IDE 10 Ordner mit umbenannten EditorLineEnds.ttr hat?
Ist man dann nur noch der Temp-Folder-Feger nach jedem Windows Start?
Eigentlich sollte dzEditorLineEndsFix diese temp-Ordner automatisch löschen, wenn es beendet wird. Bei mir macht es das auch meistens. Wenn das bei dir ein Problem ist, ruf doch einfach beim Windows-Start eine Batch-Datei auf, die das erledigt.
(Im Vergleich zu Google Drive ist dzEditorLineEndsFix richtig reinlich. Es hinterlaesst immerhin maximal einen Ordner mit einer Datei pro Delphi-Start.)

Andere Loesungen gibt es ja auch noch.

Wobei mir gerade eine Verbesserung einfaellt ...

twm
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz