AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Pointer als übergabeparameter bei Prozedurendeklaration
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pointer als übergabeparameter bei Prozedurendeklaration

Ein Thema von Virchov · begonnen am 15. Mär 2004 · letzter Beitrag vom 15. Mär 2004
 
NicoDE
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Pointer als übergabeparameter bei Prozedurendeklaration

  Alt 15. Mär 2004, 16:14
Zitat von Virchov:
Andererseits, soll ich alles möglichst genau übersetzen...
Wie schon angedeutet, gibt es etliche Möglichkeiten der Übersetzung. Die 'beste' Übersetzung hängt davon ab, in welchem Kontext die Funktion steht bzw am häufigsten verwendet wird.

Die 'wörtliche' Übersetzung hat Christian bereits aufgeführt.
Die Variante mit PBooleanArray würde nur den Umgang auf Seiten von Delphi (mit den Arrays dynamischer Länge) erleichtern.

Zudem kommt es (wenn es um die Kommunikation mit C/C++ geht) darauf an, welche Größe 'bool' hat. Es könnte also mit Boolean (1 Byte) oder LongBool (4 Byte) übersetzt werden!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz