AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prüfmethoden für Updates

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 20. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2021
 
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#6

AW: Prüfmethoden für Updates

  Alt 21. Aug 2014, 14:00
Hello!

Danke für die Antworten. Also handhaben wir das alle ähnlich/gleich. Allerdings gefällt mir die Idee mit einer "Setup"-Datei, welche die Update-Daten beinhaltet. Das erspart wirklich sehr viel Arbeit und mit Inno-Setup lässt sich ja auch viel Logik umsetzen. So kann man bequem Rollouts veröffentlichen, ohne vorher umständlich ein Update schnüren und verschiedene Dateien in verschiedene Verzeichnisse hochladen zu müssen. Ich glaube, das werde ich in Zukunft so machen.

Nur eine Frage habe ich trotzdem noch: Macht es Sinn bzw. hat es nennenswerte Vorteile, die Hashes der Programmbestandteile mit den Online-Hashes abzugleichen, oder reicht wirklich die Speicherung der Versionsnummer? Ich tue mich mit dem Gedanken schwer, die Hashes nicht zu vergleichen. Einerseits kann es sein, dass die Versions-Datei nicht den reellen Wert wiedergibt. Zudem werden Benutzer vllt. doch davon abgehalten, an den Dateien Manipulationen vorzunehmen, da sie sonst keine Updates mehr machen können. Was denkt ihr dazu?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz