AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das verrückte Formular

Ein Thema von Tenobaal · begonnen am 21. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 21. Aug 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.541 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Das verrückte Formular

  Alt 21. Aug 2014, 11:05
Duch das Setzen von Form.Parent := pnl1; wird ein DestroyHandle aufgerufen, was intern dazu führt, daß die Items des TreeView freigegeben und neu erzeugt werden. Dadurch werden die gespeicherten Pointer auf die TreeNodes ungültig.
Es kommt immer darauf an, wie das intern behandelt wird.

Wenn nur die Handles freigegeben werden, dann bleiben meistens dennoch die TObjekt-Klassen erhalten und danach wird dann daraus/darin dann wieder das neue Handle erzeugt.
Aber wie der TreeView intern mit seinen Items umgeht, weiß ich jetzt auch nicht.

Das kann man aber leicht prüfen.
> Einfach vor dem AddChild nochmal den "aktuellen" Wert auslesen, also das Item suchen, und dann die Zeiger vergleichen.

Natürlich kann man auch einfach immer den Parent jedesmal über den Namen neu suchen, beim Add, und auf diese globalen Variablen verzichten, vorallem wenn mann jetzt weiß (vermutlich), daß es mit diesen Zeigern gern Probleme gibt und sie sich schnell mal ändern könnten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz