AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

posex oder pos, fester trenner im string

Ein Thema von motec · begonnen am 21. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 22. Aug 2014
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#17

AW: posex oder pos, fester trenner im string

  Alt 22. Aug 2014, 09:33
Einige Split-Funktionen können nur mit einzelnen Trennzeichen, aber nicht mit Trenn-Sequenzen umgehen
Dann sind das keine sonderlich guten 'Split' Funktionen. Da schreibe/suche ich mir lieber eine ordentliche Routine, als die Eingabe (meinen String) zu umzuverknurpseln, das die kastrierte Split-Routine damit klar kommt.

Für mich ist die ideale Split-Funktion übrigens die hier.
Aber irgendwie habe ich den Eindruck, das es derzeit im Forum keine richtigen Probleme mehr gibt, sonst würden wir uns hier nicht seitenlang über Split-Routinen unterhalten.

Wenn die Vereinbarung der doppelte Klammeraffe als Trennzeichen war: Warum nicht lokal in ein gängigeres Trennzeichen stringreplacen?
Wenn man das dann mit Excel weiterverarbeiten will, bleibt Dir ja nichts anderes übrig. Aber ich finde in der Frage des TE den Hinweis nicht, das er das mit Excel weiterverarbeiten will. Ergo halte ich deine Idee für umständlich.
Zitat:
Das Problem des TE wurde gelöst, also bitte Ruhe im Karton
Eben. Wozu dann also deine Ausführungen?

Außerdem bin ich nich im Karton.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz