AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Firemonkey: Label mit mehreren Farben oder etwas Ähnliches wie TRichEdit
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey: Label mit mehreren Farben oder etwas Ähnliches wie TRichEdit

Ein Thema von onepiecefreak2 · begonnen am 26. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2014
Antwort Antwort
onepiecefreak2

Registriert seit: 13. Jun 2014
50 Beiträge
 
#1

AW: Firemonkey: Label mit mehreren Farben oder etwas Ähnliches wie TRichEdit

  Alt 27. Aug 2014, 07:13
Harry Stahl,
habe ich dir eigentlich schonmal mal gesagt wie genial ich dich finde?

Du bist einfach überall und deine Antworten passen immer perfekt. Und deine Screenshots dazu machen gleich ein viel besseres "Bild" (haha, weil Screenshot und so ...) von dem was du meinst.

Ich danke dir wirklich sehr!

P.S: Ne, ernsthaft jetzt, danke Harry

P.P.S: Da ich das auf deinem Screenshot nicht erkennen kann, muss ich fragen: Ist der Hintergrund der "Textbox" transparent? Also steht der Text auf einem Hintergrund, der die selbe Farbe wie die Form hat oder steht da einfach nur ein Text ohne Hintergrund? (Ja, ich benutze die Komponente zum ersten Mal und hab grad keine Zeit es auszuprobieren.)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.556 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Firemonkey: Label mit mehreren Farben oder etwas Ähnliches wie TRichEdit

  Alt 27. Aug 2014, 08:14
TTMSFMXHTMLText
Dnn ist das ding ja besser als die Pseudo-HTML-VCL-Komponente vom Delphi. (die kann ja grade mal halbwegs mit Links umgehen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Firemonkey: Label mit mehreren Farben oder etwas Ähnliches wie TRichEdit

  Alt 27. Aug 2014, 17:36
Harry Stahl,
Ich danke dir wirklich sehr!

P.P.S: Da ich das auf deinem Screenshot nicht erkennen kann, muss ich fragen: Ist der Hintergrund der "Textbox" transparent? Also steht der Text auf einem Hintergrund, der die selbe Farbe wie die Form hat oder steht da einfach nur ein Text ohne Hintergrund? (Ja, ich benutze die Komponente zum ersten Mal und hab grad keine Zeit es auszuprobieren.)
Gern geschehen. Mit den Screenshots sehe ich meistens den alten Satz "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" gut belegbar.

Hier ist der Text tatsächlich transparent. Wenn also etwas andersfarbiges darunter wäre, bliebe der Hintergrund erhalten.

Die TMS-Komponenten finde ich sehr hilfreich. Alleine die TMSFMXBitmapContainer-Komponente, die eine Art Ersatz für die Imagelist der VCL darstellt, finde ich sehr hilfreich.

Infos zu dem TMS-Pack für FireMonkey findet man hier: http://www.tmssoftware.com/site/tmsfmxpack.asp
  Mit Zitat antworten Zitat
onepiecefreak2

Registriert seit: 13. Jun 2014
50 Beiträge
 
#4

AW: Firemonkey: Label mit mehreren Farben oder etwas Ähnliches wie TRichEdit

  Alt 27. Aug 2014, 18:30
Ich habe mir soeben die TMSSoftware zugelegt. Ich muss sagen, dass is wirklich genial.

Theoretisch müsste ich JETZT alles haben um mein Programm endlich zur Vollkommenheit zu verhelfen.

[25 Minuten später] Gut funzt alles supi. Damit wäre dieser Thread auch abgeschlossen.

Geändert von onepiecefreak2 (27. Aug 2014 um 18:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz