AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Unterschied zwischen Debug und Anwendungs-Store Modi bei iOS
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unterschied zwischen Debug und Anwendungs-Store Modi bei iOS

Ein Thema von Peter666 · begonnen am 31. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2014
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Unterschied zwischen Debug und Anwendungs-Store Modi bei iOS

  Alt 31. Aug 2014, 21:57
Im Debug-Modus die Dateigröße eh anders als im Release-Modus (hatten wir gerade erst das Thema). Bie iOS werden zudem noch andere Bibliotheken (*.dcu) benutzt als für den Emulator.

Schau dir mal bei den Projekt-Optionen die Pfade der Bibliotheken an. Da gibt es durchaus Unterschiede.

Wirklich sinnvoll erscheint mir diese Vorgehensweise schon mal gar nicht und ob das beim Review gut ankommt, kann ich mir auch nicht vorstellen.

Warum keine eigene Datei, die du in das Paket mit einbindest?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz