AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

meine erste Android App

Ein Thema von Alex_ITA01 · begonnen am 1. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2014
Antwort Antwort
Kralle

Registriert seit: 31. Okt 2004
Ort: Bremerhaven
355 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#1

AW: meine erste Android App

  Alt 1. Sep 2014, 09:33
Moin,

Zitat:
Wie bekommt man dann die App aufs Smartphone?
Über GooglePlay/Amazon Appstore/..., per ADB, per Link ...
Wie gehe vor, wenn die App nicht nur aus einer Datei besteht, sondern aus zwei oder mehr Dateien.

Gruß Heiko
OS: Windows 10 Professional, Delphi XE7 Pro SP1 +(Mobilpack & FireDAC)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: meine erste Android App

  Alt 1. Sep 2014, 09:47
Du (Verpackst sie), wie vorgesehen in ein APK.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Kralle

Registriert seit: 31. Okt 2004
Ort: Bremerhaven
355 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#3

AW: meine erste Android App

  Alt 1. Sep 2014, 10:03
Moin,

Du (Verpackst sie), wie vorgesehen in ein APK.
und wie? Über die Delphi-IDE, exteren Tools oder von Hand?
Kann ich auch das Zielverzeichnis mitgeben?

Gruß HEiko
OS: Windows 10 Professional, Delphi XE7 Pro SP1 +(Mobilpack & FireDAC)
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: meine erste Android App

  Alt 1. Sep 2014, 10:25

Wie gehe vor, wenn die App nicht nur aus einer Datei besteht, sondern aus zwei oder mehr Dateien.
Ausführbarer Code ist nur in der einen APK Datei. Verwendung von Multiple APK (je Konfiguration) ist ein Spezialfall.

Weitere Daten-Dateien, die nicht im APK enthalten sein sollen, kann man zum Beispiel per HTTP nachladen und im lokalen Storage installieren.

Für Daten-Daten, die man innerhalb des APK ähnlich wie in einem Dateisystem ablegen möchte, existiert das assets Verzeichnis. (siehe auch: http://blogs.embarcadero.com/davidi/2013/11/23/43005)
Michael Justin

Geändert von mjustin ( 1. Sep 2014 um 10:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: meine erste Android App

  Alt 1. Sep 2014, 10:33
Zitat:
und wie? Über die Delphi-IDE, exteren Tools oder von Hand?
Kann ich auch das Zielverzeichnis mitgeben?
Alles möglich. In Delphi gibt es eine Deployment-Manager ("Bereitstellung"), in dem man die Dateien und Zielordner festlegen kann.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Kralle

Registriert seit: 31. Okt 2004
Ort: Bremerhaven
355 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#6

AW: meine erste Android App

  Alt 1. Sep 2014, 10:41
Moin,

Ausführbarer Code ist nur in der einen APK Datei.
Davon bin ich ausgegangen.
Verwendung von Multiple APK (je Konfiguration) ist ein Spezialfall.
Hatte ich bis jetzt noch nichts von gehört.

Weitere Daten-Dateien, die nicht im APK enthalten sein sollen, kann man zum Beispiel per HTTP nachladen und im lokalen Storage installieren.
Ich möchte mit der apk auch eine xml ausliefern. Diese muß natürlich in ein Verzeichnis, auf das der User Schreib- und Leserecht hat.
Für Daten-Daten, die man innerhalb des APK ähnlich wie in einem Dateisystem ablegen möchte, existiert das assets Verzeichnis. (siehe auch: http://blogs.embarcadero.com/davidi/2013/11/23/43005)
Wenn ich das richtig verstehe, muß ich die APK dafür also doch von Hand erweitern oder kann die IDE z.B. der Bereitstellungsmanager das?
Hier nach brauche ich die XML nur im Bereitstellungsmanager eintragen und als Zielverzeichnis "assets\internal\".
Aber würden dann nicht alle Anwendungen ihre Dateien in ein Verzeichnis packen oder gibt es automatisch Unterverzeichnisse für jede Anwendung?

Ich weiß - Fragen über Fragen ...

Gruß HEiko
OS: Windows 10 Professional, Delphi XE7 Pro SP1 +(Mobilpack & FireDAC)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz