AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Softwareentwicklung im Allgemeinen Arbeiten als Freelancer Gemeinschaftsprojekt mit mehreren Freelancern sauber abwickeln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gemeinschaftsprojekt mit mehreren Freelancern sauber abwickeln

Ein Thema von jensw_2000 · begonnen am 8. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 10. Sep 2014
Antwort Antwort
Mikkey

Registriert seit: 5. Aug 2013
265 Beiträge
 
#1

AW: Gemeinschaftsprojekt mit mehreren Freelancern sauber abwickeln

  Alt 8. Sep 2014, 12:55
Ist das wirklich so?
Vielleicht ist es auch per Vertragskombination denkbar, das sollte aber ein Anwalt formulieren, damit Ihr nicht irgendwann von einem Richter gesagt bekommt: "Die Vertragsgestaltung ist nichts Anderes als eine Personengesellschaft".

A: Federführer schließt den eigentlichen Vertrag mit dem Kunden
B: Subunternehmer schließt den entsprechenden Vertrag mit A
B: Schließt einen ergänzenden Vertrag mit dem Kunden, in dem er sich gesamtschuldnerisch der Mängelhaftung unterwirft (und stellt dem Kunden dafür eine Rechnung - sonst wäre so ein Vertrag wiederum anfechtbar).
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Gemeinschaftsprojekt mit mehreren Freelancern sauber abwickeln

  Alt 8. Sep 2014, 14:11
Ist das wirklich so?
Vielleicht ist es auch per Vertragskombination denkbar, das sollte aber ein Anwalt formulieren, damit Ihr nicht irgendwann von einem Richter gesagt bekommt: "Die Vertragsgestaltung ist nichts Anderes als eine Personengesellschaft".

A: Federführer schließt den eigentlichen Vertrag mit dem Kunden
B: Subunternehmer schließt den entsprechenden Vertrag mit A
B: Schließt einen ergänzenden Vertrag mit dem Kunden, in dem er sich gesamtschuldnerisch der Mängelhaftung unterwirft (und stellt dem Kunden dafür eine Rechnung - sonst wäre so ein Vertrag wiederum anfechtbar).
Das würde ich klar favorisieren, wenn der da Kunde mitmacht und der Anwalt nickt.

Im anderen Fall:
Lässt sich eine GbR so klar abgrenzen, dass der Zweck ausschließlich "Entwicklung und Wartung von Softwarelösung xyz" ist? Ich will ja sonst nichts von Stahlis Millionengeschäften abhaben. Schon garnicht die Einkommenssteuer .
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Gemeinschaftsprojekt mit mehreren Freelancern sauber abwickeln

  Alt 8. Sep 2014, 14:16
Natürlich. Die Haftung ins Privatvermögen gilt ja nur gesamtschuldnerisch für die Verbindlichkeiten der GbR und gerade nicht der Privatverpflichtungen der anderen Gesellschafter.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Gemeinschaftsprojekt mit mehreren Freelancern sauber abwickeln

  Alt 8. Sep 2014, 14:21
Im anderen Fall:
Lässt sich eine GbR so klar abgrenzen, dass der Zweck ausschließlich "Entwicklung und Wartung von Softwarelösung xyz" ist? Ich will ja sonst nichts von Stahlis Millionengeschäften abhaben. Schon garnicht die Einkommenssteuer .
Wenn du mit Stahli ein GbR abschließt ist es ja nicht so das du damit bei allen Verträgen von Stahli mit im Boot sitzt.
Ihr müsstest nur etwas in der Art "Verträge sind nur gültig mit Unterschrift aller GbR-Teilhabern" in eurer GbR-Satzung drin stehen haben.
und einschränken auf den Zweck kann ja durch Nahmensgebung erfolgen "GbR zur Entwicklung und Wartung der Super-Duper-SW-Lösung xyz". Und im Zweck der GbR schränkt ihr ebenfalls den Zweg auf genau diese SW ein.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Gemeinschaftsprojekt mit mehreren Freelancern sauber abwickeln

  Alt 8. Sep 2014, 14:33
Eine weitere Alternative wäre eine Partnerschaftsgesellschaft: http://de.wikipedia.org/wiki/Partner...t_(Deutschland).
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Gemeinschaftsprojekt mit mehreren Freelancern sauber abwickeln

  Alt 8. Sep 2014, 14:38
Eien Sozietät ist aber nur eine spezielle Version einer GbR und nur für freie Berufe möglich ( RA, StB, Dres.)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Gemeinschaftsprojekt mit mehreren Freelancern sauber abwickeln

  Alt 9. Sep 2014, 00:05
Der Partnervertrag hat gegenüber der GbR aus meiner Sicht den Vorteil, dass wir Freelancer uns zusammenraffen können ohne automatisch zu Gewerbetreibenden zu mutieren. Danke für den Tipp. In diese Richtung forsche ich mal langsam weiter.
Die Trennung ist beim Partnervertrag auch noch etwas strikter. Jeder der Partner darf im Namen der Firma Geschäfte machen, ist aber nur für die verantwortlich an denen er beteiligt war. Ein paar kleine Ausnahmen gibt es dabei. Klingt trotzdem erstmal fair.
Der Kunde wird auch keine One-Man Show mehr hinter "Sozietät Stahlhart und Butterweich" befürchten.

Geändert von jensw_2000 ( 9. Sep 2014 um 01:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Gemeinschaftsprojekt mit mehreren Freelancern sauber abwickeln

  Alt 9. Sep 2014, 05:09
Nur das Softwareentwicklung nicht zu den "freien Berufen" zählt.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz