AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi FastMM Memory Leaks : Lesen und verstehen von Stacktrace
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FastMM Memory Leaks : Lesen und verstehen von Stacktrace

Ein Thema von taveuni · begonnen am 8. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2014
 
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#33

AW: FastMM Memory Leaks : Lesen und verstehen von Stacktrace

  Alt 15. Sep 2014, 09:47
Dann könnten es höchstens Windows DLL's sein. Andererseits - wohl kaum? Hmhh.. Ich bin ratlos.
Wäre für mich aber auch die einzige Erklärung. Gibt, selbst wenn man von den direkten Varianten (VirtualAlloc, LocalAlloc, GlobalAlloc, HeapAlloc, etc.) absieht, enorm viele WinAPIs, die Speicher alloziieren können.

Bei MSDN-Library durchsuchenFormatMessage mit dem FORMAT_MESSAGE_ALLOCATE_BUFFER Flag muss man am Ende beispielsweise selbst einmal LocalFree callen.

Wenn du mit Inline Hooks vertraut bist, könntest du einfach mal die genannten APIs hooken und dann jeweils auch die Rücksprungadresse vom Stack loggen. Eventuell findest du ja darüber den Übeltäter.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz