AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung iOS XE7 und Xcode 6 GM seed: Erfahrungen vorhanden?

XE7 und Xcode 6 GM seed: Erfahrungen vorhanden?

Ein Thema von Darlo · begonnen am 10. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 8. Okt 2014
Antwort Antwort
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: XE7 und Xcode 6 GM seed: Erfahrungen vorhanden?

  Alt 18. Sep 2014, 10:00
Ich habe jetzt xCode 6.0.1 installiert. Bis auf der Simulator funktioniert es ohne Probleme. Ich habe mir den Simulator von 7.1 nachinstalliert, hat leider auch nicht geholfen. Es kommt folgender Fehler :

Zitat:
Prozess auf "192.168.0.37" kann nicht mit den Parametern aus dem Profil "MacBook-XE7" aufgerufen werden.
Der folgende Fehler wurde zurückgegeben: 'Session start error: Simulator session timed out.'
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: XE7 und Xcode 6 GM seed: Erfahrungen vorhanden?

  Alt 18. Sep 2014, 10:18
Da wirst Du wohl warten müssen, bis XCode6 offiziell veröffentlich wird und EM ein Update liefert.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: XE7 und Xcode 6 GM seed: Erfahrungen vorhanden?

  Alt 18. Sep 2014, 11:41
Ist xCode 6 nicht offiziell draußen? Ist im Apple-Developer-Center nicht mehr als beta oder prerelease gekennzeichnet.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: XE7 und Xcode 6 GM seed: Erfahrungen vorhanden?

  Alt 18. Sep 2014, 11:46
Ja seit heute, es gibt aber noch kein Update von XE7
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: XE7 und Xcode 6 GM seed: Erfahrungen vorhanden?

  Alt 18. Sep 2014, 15:01
Kommt bald... sehr bald.

Meine Erfahrungen:
Hat man ein iOS 8 Device mit Xcode 6.0.x, das neue SDK in XE7 importiert.... läuft alles völlig unauffällig und gut.
Ausnahme: Simulator

Nimmt man dann das iOS 8 Device und hängt es wieder an eine Xcode 5.1.1 Installation (anderer Mac/andere VM), so wird es auch wieder von XE7/Xcode 5.1.1 akzeptiert (grüner Punkt im Device-Manager)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bildschirmfoto 2014-09-18 um 15.58.35.jpg (78,5 KB, 19x aufgerufen)
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
weisswe
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: XE7 und Xcode 6 GM seed: Erfahrungen vorhanden?

  Alt 19. Sep 2014, 07:43
Auch XE6 mit XCode 6.01 und iOS 8.0 Geräte ohne Probleme.
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: XE7 und Xcode 6 GM seed: Erfahrungen vorhanden?

  Alt 19. Sep 2014, 07:54
Kommt bald... sehr bald.

Meine Erfahrungen:
Hat man ein iOS 8 Device mit Xcode 6.0.x, das neue SDK in XE7 importiert.... läuft alles völlig unauffällig und gut.
Ausnahme: Simulator

Nimmt man dann das iOS 8 Device und hängt es wieder an eine Xcode 5.1.1 Installation (anderer Mac/andere VM), so wird es auch wieder von XE7/Xcode 5.1.1 akzeptiert (grüner Punkt im Device-Manager)
Wie sieht es mit den neuen Signaturrichtlinien V2 aus: -> anderer Aufbau einer Mac App bei MAC OSX aus ?

siehe http://www.delphipraxis.net/181452-a...on-dylibs.html
  Mit Zitat antworten Zitat
eddie11

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: Zossen bei Berlin
236 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#8

AW: XE7 und Xcode 6 GM seed: Erfahrungen vorhanden?

  Alt 22. Sep 2014, 12:55
ich bekomme den folgenden Fehler bei Benutzung von Xcode 6.0.1, XE7 und iPhone SDK 8.0:

Zitat:
[DCC Fehler] E2597 ld: cannot link directly with C:\Users\edgarleifeld\Documents\Embarcadero\Studio \SDKs\iPhoneOS8.0.sdk/usr/lib/system/libdispatch.dylib. Link against the umbrella framework 'System.framework' instead. for architecture armv7
Bei SDK 7.x funzt es (auch mit einem iOS8-Gerät).

Das passiert nur, wenn ich die FMX.Media einbinde.
Edgar Leifeld
Liebe Grüße aus Zossen bei Berlin

Die Kontramedüse ist verdrupelt!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz